Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2025    

Motorradkontrollen in Linz am Rhein: Polizei zieht positive Bilanz

Am Donnerstag (1. Mai) führte die Polizeiinspektion Linz am Rhein gezielte Motorradkontrollen durch. Innerhalb von zwei Stunden wurden mehrere Fahrzeuge auf technische Mängel und Verstöße geprüft. Die Ergebnisse der Maßnahme zeigen einen positiven Trend.

Symbolbild.

Neuwied. Am Donnerstag (1. Mai) richtete die Polizeiinspektion Linz am Rhein zwischen 11 und 13 Uhr eine Kontrollstelle am Parkplatz an der Bundesstraße 42 ein. Insgesamt wurden 16 Motorräder und deren Fahrerinnen und Fahrer überprüft. Ziel war es, technische Mängel, Verstöße gegen die Verkehrsvorschriften und riskantes Fahrverhalten frühzeitig zu erkennen und zu unterbinden.

Die Ergebnisse der Kontrolle waren überwiegend positiv. In zwei Fällen wurden Verwarnungen wegen "geringfügiger Verstöße" ausgesprochen. Bei einem Motorrad wurden technische Unzulänglichkeiten festgestellt, die eine kurzfristige Behebung erforderten, weshalb ein Mängelbericht ausgestellt und eine Nachkontrolle angeordnet wurde.



Die Polizei Linz am Rhein kündigte an, dass insbesondere zum Saisonbeginn verstärkt mit Verkehrskontrollen zu rechnen ist. Zweiradfahrerinnen und -fahrer werden gebeten, ihre Fahrzeuge regelmäßig zu warten und die vorgeschriebene Schutzausrüstung zu tragen. Ziel der Maßnahmen ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit für alle Beteiligten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Weitere Artikel


Neuwied: Historisches Rathaus wird umfassend saniert und modernisiert

Die Stadt Neuwied startet 2025 eine umfassende Sanierung des Historischen Rathauses. Neben der Fassade ...

Kulinarische Sommerabende in Neuwied: Schlemmertreffs starten im Mai

Ab Mitte Mai verwandelt sich der Marktplatz in Neuwied regelmäßig in einen Treffpunkt für Genießer. Die ...

Spende für das Freibad Linz – Unterstützung aus der Region sichert Erhalt

Das Freibad in Linz erhält finanzielle Hilfe aus der Region. Die evm unterstützt den Förderverein mit ...

So profitieren Eltern steuerlich von Großeltern als Kinderbetreuer

Wer regelmäßig auf die Hilfe der Großeltern bei der Kinderbetreuung setzt, kann davon auch steuerlich ...

Pflegekräfte in Rheinland-Pfalz im Aufruhr: Kritik an der Landespflegekammer wächst

In Rheinland-Pfalz brodelt es unter den Pflegekräften. Der Grund ist die Unzufriedenheit mit der Landespflegekammer, ...

Asthma im Fokus: Schulungen in Rheinland-Pfalz zum Welt-Asthma-Tag

Am Welt-Asthma-Tag stehen die richtige Anwendung von Asthmasprays und die Verbesserung der Lebensqualität ...

Werbung