Werbung

Nachricht vom 01.05.2025    

Comiczeichner Özi bringt Steinzeitabenteuer nach Neuwied

Am 10. Mai lädt das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS in Neuwied zu einer besonderen Lesung ein. Der Bonner Comiczeichner Sebastian Jenal, bekannt als "Özi", präsentiert sein Kinderbuch "Skelette an der Rabenlay" in einem einzigartigen Umfeld.

Der Bonner Comiczeichner und Autor Sebastian Jenal alias "Özi" ist zu Gast in MONREPOS. Foto: Veranstalter

Neuwied. Am 10. Mai um 15 Uhr wird das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution, bekannt als MONREPOS, zum Schauplatz eines spannenden Kinderabenteuers. Der Bonner Comiczeichner und Autor Sebastian Jenal, der unter dem Künstlernamen "Özi" bekannt ist, liest aus seinem Kinderbuch "Skelette an der Rabenlay".

In der Geschichte verbringt die junge Merle einen vermeintlich langweiligen Urlaub bei ihrem Onkel und ihrer Tante in Bonn. Doch als ihr Onkel von Skeletten aus der Eiszeit erzählt, erwacht Merles Interesse. Sie taucht ein in die Welt der Oberkasseler Menschen, die vor 13.500 Jahren lebten, und findet sich bald in einem aufregenden Steinzeitabenteuer wieder.



Die Veranstaltung findet im steinzeitlichen Ambiente des Schlosses Monrepos statt. Der Eintritt kostet fünf Euro pro Kind, während erwachsene Begleiter freien Eintritt haben. Weitere Informationen und Anmeldungen sind telefonisch unter 02631 9772-0 oder per E-Mail an monrepos@leiza.de möglich. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Weitere Artikel


Musikalische Bildung: Land muss Verantwortung übernehmen

Musik ist mehr als nur ein schönes Hobby - sie fördert Kreativität, Konzentration, Teamfähigkeit und ...

Verbandsgemeinden radeln für den Klimaschutz

Die Verbandsgemeinden Unkel, Asbach und Linz am Rhein beteiligen sich an der bundesweiten Stadtradeln-Kampagne. ...

Asthma im Fokus: Schulungen in Rheinland-Pfalz zum Welt-Asthma-Tag

Am Welt-Asthma-Tag stehen die richtige Anwendung von Asthmasprays und die Verbesserung der Lebensqualität ...

Neuwieder Beirat für Migration und Integration legt Grundsteine für die Zukunft

Der Beirat für Migration und Integration in Neuwied hat in seiner ersten öffentlichen Sitzung wichtige ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Werbung