Werbung

Pressemitteilung vom 01.05.2025    

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party lädt dazu ein, das Tanzbein zu schwingen und gleichzeitig Gutes zu tun.

Fotos: Veranstalter

Dierdorf. Am Samstag, 17. Mai, von 17 bis 20 Uhr wird im Schulzentrum Dierdorf eine Zumba-Party veranstaltet, deren Erlös vollständig dem Tierheim Ransbach-Baumbach zugutekommt. Der Eintritt kostet zehn Euro an der Abendkasse, Einlass ist ab 16.30 Uhr. Parkplätze stehen zur Verfügung.

Unterstützt wird die Veranstaltung von der "KreisVolkshochschule Neuwied e.V.", der "Gutenberg Schule Dierdorf", "MEDICON Fitness Neuwied und Dierdorf", dem "OCN Orthopädie Center Neuwied" und "Bauko Solar". Dank dieser Zusammenarbeit kann die Veranstaltung überhaupt stattfinden.

Das Trainerteam, bestehend aus Zin Patrick Schmidt, Zin René Chevalier, Zin Tina Berkowicz, Zin Julia Harner, Zin Ramona Präsang und Zin Mel Enderlin, sorgt für mitreißende Musik aus aller Welt. Wasser und Bananen werden bereitgestellt, und das Tierheim Ransbach-Baumbach wird mit einem Stand vor Ort sein.



Umkleiden sind vorhanden, sodass alle Teilnehmer bereit zum Tanzen kommen können. Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Besucher, um möglichst viel Geld für das Tierheim zu sammeln. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Halbseitige Sperrung der Rheinbrücke Neuwied für Baugrunduntersuchungen

Am Mittwoch, 30. Juli, wird die Rheinbrücke Neuwied teilweise gesperrt, um Baugrunduntersuchungen durchzuführen. ...

103 neue Fachkräfte im Nahrungsmittelhandwerk: Festliche Freisprechungsfeier in Koblenz

In Koblenz wurden kürzlich 103 junge Fachkräfte des Nahrungsmittelhandwerks für ihre erfolgreichen Ausbildungsabschlüsse ...

50 Jahre Jugendfeuerwehr Kurtscheid: Eine Woche voller Feierlichkeiten

Im August 2025 feiert die Jugendfeuerwehr Kurtscheid ihr 50-jähriges Bestehen mit einer Festwoche. Seit ...

Mit Vollgas durch Bendorf: Polizei ermittelt wegen verbotenem Autorennen

In der Dienstagnacht (15. Juli) ereignete sich in der Innenstadt von Bendorf ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Weitere Artikel


Neuwieder Beirat für Migration und Integration legt Grundsteine für die Zukunft

Der Beirat für Migration und Integration in Neuwied hat in seiner ersten öffentlichen Sitzung wichtige ...

Comiczeichner Özi bringt Steinzeitabenteuer nach Neuwied

Am 10. Mai lädt das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS in Neuwied zu einer besonderen Lesung ein. ...

Musikalische Bildung: Land muss Verantwortung übernehmen

Musik ist mehr als nur ein schönes Hobby - sie fördert Kreativität, Konzentration, Teamfähigkeit und ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Werbung