Werbung

Pressemitteilung vom 01.05.2025    

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen Steuererklärung erleichtert. Bürger können nun ihre Belege direkt beim Ausfüllen der Steuererklärung hochladen.

Foto: Pixabay

Neuwied/Koblenz. Ab sofort können Bürger Belege, die sie für ihre Einkommensteuererklärung benötigen, direkt digital in "Mein ELSTER" oder in geeigneten Steuerprogrammen hochladen. Diese Neuerung wird durch eine Verknüpfungsfunktion in "Mein ELSTER" ermöglicht.

Wer seine Steuererklärung für das Jahr 2023 oder 2024 online mit ELSTER erstellt, kann bereits beim Ausfüllen Belege digital hinzufügen. Die Belege können direkt den entsprechenden Eingabefeldern zugeordnet und elektronisch gespeichert werden - zum Beispiel Spendenquittungen in der Anlage "Sonderausgaben" oder Nachweise zu haushaltsnahen Dienstleistungen in der Anlage "Haushaltsnahe Aufwendungen".

Die Belege werden dabei nicht sofort an das Finanzamt übertragen, sondern nur hinterlegt. Das Finanzamt kann sie bei Bedarf anfordern und abrufen. Eine separate Übersendung per Post oder ein nachträgliches Einreichen ist somit nicht mehr notwendig. Nutzer werden über den Belegabruf digital informiert.



Vorteile der neuen Funktion
Die neue Funktion in "Mein ELSTER" bietet mehrere Vorteile im Vergleich zum herkömmlichen Postweg: Belege lassen sich direkt beim Ausfüllen der Steuererklärung hochladen, sie müssen nicht mehr kopiert oder ausgedruckt und versandt werden. Das Finanzamt kann die Belege bei Bedarf direkt einsehen, was die Bearbeitung der Steuererklärung beschleunigen kann. Zudem werden Bürger informiert, sobald ein Beleg vom Finanzamt abgerufen wurde. Ein Erklärvideo zur neuen Funktion steht zur Verfügung. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Weitere Artikel


Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Feuerwehr Windhagen lädt zum Frühlingsfest ein

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr Windhagen ihre Tore für ein besonderes Ereignis. Das erste Frühlingsfest ...

Römertage in Rheinbrohl: Ein Wochenende voller Geschichte

Am 10. und 11. Mai verwandelt sich das Außengelände des Erlebnismuseums Römer-Welt in Rheinbrohl in ein ...

Werbung