Werbung

Pressemitteilung vom 01.05.2025    

Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah zu erleben. Das Engerser Feld bei Neuwied bietet den idealen Rahmen für dieses Naturerlebnis.

Nachtigall (Foto: Jens Vossa)

Neuwied. Das Engerser Feld im Neuwieder Becken ist ein über 400 Hektar großes Vogelschutzgebiet, das durch seine Kiesseen und umgebenden Grünland- sowie Gehölzbestände besticht. Bekannt als Anziehungspunkt für seltene Zug- und Brutvögel wie die Rohrweihe und den Wachtelkönig, wird es im Mai zum Schauplatz einer besonderen Exkursion.

An zwei Abenden, am Samstag, 10. Mai, und Samstag, 24. Mai, jeweils von 19 Uhr bis etwa 21.30 Uhr, führt die Ornithologin Heide Bollen interessierte Teilnehmer durch das Gebiet. Im Mittelpunkt steht die Nachtigall, deren Gesang nicht nur in der Volkstradition, sondern auch in Mythologie, Dichtung und Musik eine bedeutende Rolle spielt. Die Exkursion ermöglicht, mehr über diesen faszinierenden Vogel zu erfahren und seinem einzigartigen Gesang zu lauschen.



Teilnehmer sollten festes Schuhwerk tragen und können ruhige Hunde mitbringen. Ferngläser und Fotoapparate sind ebenfalls empfehlenswert. Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenfrei, jedoch freut sich die Naturschutzinitiative über Spenden. Weitere Informationen zur Anmeldung sind auf der Webseite der Naturschutzinitiative verfügbar. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter zerkratzen Fahrzeug in Bad Hönningen

In Bad Hönningen kam es am Montagmorgen (15. September 2025) zu einem Fall von Vandalismus. Ein geparktes ...

Unfallflucht in Rheinbreitbach: Zeuge ermöglicht Ermittlung des Verursachers

Am Montagmorgen (15. September 2025) kam es auf einem Parkplatz in Rheinbreitbach zu einem Verkehrsunfall ...

Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Sanierungsarbeiten an Kettiger Hangbrücke vorzeitig beendet

Gute Nachrichten für Pendler und Reisende auf der B 9: Die Sanierungsarbeiten im Bereich der Kettiger ...

Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche in Roßbach

Im Mai 2025 bietet die Aktive Gemeinde für Roßbach e. V. in Zusammenarbeit mit den VingTsun Schulen Yilmaz ...

Römertage in Rheinbrohl: Ein Wochenende voller Geschichte

Am 10. und 11. Mai verwandelt sich das Außengelände des Erlebnismuseums Römer-Welt in Rheinbrohl in ein ...

Erdbeersaison in Rheinland-Pfalz: Alles Wissenswerte zur roten Frucht

Die Erdbeersaison startet langsam in Rheinland-Pfalz. Die süßen, roten Früchte sind bereits in Supermärkten ...

Frühlingssonne in Rheinland-Pfalz: So schützen Sie sich am 1. Mai

Mit frühsommerlichen Temperaturen und viel Sonnenschein startet Rheinland-Pfalz in den Mai. Doch Vorsicht ...

Bauarbeiten am Kölner Hauptbahnhof: Pendler im Rheinland vor Herausforderungen

Die kommenden Wochen stellen Pendler und Bahnreisende im Rheinland auf eine harte Probe. Grund dafür ...

Werbung