Namenswechsel bei Unkeler Wählergemeinschaft
Die "Freie Wählergruppe (FWG) Unkel e.V." hat sich umbenannt und tritt nun als "Die Wählergemeinschaft (DWG) Unkel e.V." auf. Diese Veränderung wurde im April 2025 beschlossen. Was bedeutet dies für die zukünftige politische Arbeit in Unkel?

Unkel. Die Mitglieder der ehemaligen "Freien Wählergruppe (FWG) Unkel e.V." haben auf ihrer Versammlung am 4. April beschlossen, fortan unter dem Namen "Die Wählergemeinschaft (DWG) Unkel e.V." aufzutreten. Mit dieser Namensänderung möchte die DWG ihre Unabhängigkeit als lokale politische Gruppierung betonen.
Im Rahmen der Vorstandswahlen wurden Daniel Schmitz als 1. Vorsitzender und Dirk Schuster als 2. Vorsitzender bestätigt. Christian Mirbach bleibt Schatzmeister, während Guido Richarz und Thomas Mirbach weiterhin als Beisitzer fungieren. Neu im Team ist Christiane Laschefski, die das Amt der Geschäftsführerin übernimmt.
Die Ratsmitglieder berichteten über aktuelle Projekte im Stadtrat, darunter die Umgestaltung der Rheinpromenade und die Bildung einer Abrechnungseinheit bei den Straßenausbaubeiträgen. Für die Entwicklung eines Radwegekonzepts wird ein Arbeitskreis eingerichtet, der sich bald konstituieren soll. Im Wahlkampf hatte die DWG den Zustand der Spielplätze thematisiert, die inzwischen instand gesetzt worden sind. Gemeinsam mit der CDU wurde im Verbandsgemeinderat erfolgreich ein Arbeitskreis Digitalisierung gefordert. Zur Unterstützung des Sportplatzes in Unkel plant die DWG Ende Juni ein Street-Soccer Turnier.
Die DWG sieht sich als starkes Team, das regelmäßig zwischen den Ratssitzungen Mitgliedertreffen abhält. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich auf Facebook oder Instagram informieren und sind herzlich zu den Sitzungen eingeladen. Red
_
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion