Werbung

Nachricht vom 01.05.2025    

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. Diese reichen von Namensrechten über Umweltvorschriften bis hin zu technischen Umstellungen. Ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen zeigt, was sich konkret ändert.

Foto: Pixabay

Ab dem 1. Mai 2025 können Ehepaare in Deutschland einen gemeinsamen Doppelnamen als Ehenamen wählen, entweder mit oder ohne Bindestrich. Bislang durfte nur ein Partner einen Doppelnamen führen. Auch Kinder können künftig einen Doppelnamen erhalten, der sich aus den Nachnamen beider Elternteile zusammensetzt - unabhängig vom Familienstand der Eltern. Wird nach der Geburt keine Entscheidung getroffen, erhält das Kind automatisch einen Doppelnamen, der auch für alle weiteren gemeinsamen Kinder gilt. Nach einer Scheidung wird zudem die Änderung des Kindesnamens erleichtert.

Strengere Regeln gelten ab Mai auch bei der Entsorgung von Biomüll. Der Anteil an Plastik darf höchstens ein Prozent des Gewichts ausmachen, alle Fremdstoffe zusammen maximal drei Prozent. Bei Überschreitung dieser Grenzwerte kann die Biotonne ungeleert bleiben. Wiederholte Verstöße können Bußgelder nach sich ziehen. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Qualität des recycelten Materials zu verbessern und die Umwelt zu schützen.



Für neue Personalausweise und Reisepässe sind ab dem 1. Mai 2025 nur noch digitale Passfotos zulässig. Papierfotos werden nur noch bis zum 31. Juli 2025 in Ausnahmefällen akzeptiert. Die Fotos können direkt bei der Behörde oder in speziellen Fotostudios digital erstellt und sicher übertragen werden, um Manipulationen zu verhindern und die Sicherheit zu erhöhen. Die Kosten für das biometrische Foto liegen bundeseinheitlich bei sechs Euro.

Ab dem 2. Mai 2025 können Bürger ihre Ausweisdokumente gegen eine Gebühr von 15 Euro direkt nach Hause liefern lassen. Die Übergabe erfolgt persönlich gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.

Auch im Bereich Technik gibt es Veränderungen: Microsoft stellt seinen Videotelefonie-Dienst Skype zum 5. Mai 2025 ein, Nutzer können auf Microsoft Teams umsteigen. WhatsApp unterstützt ab dem 5. Mai 2025 nur noch iPhones mit iOS-Version 15.1 oder neuer. (Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Vollsperrung der A3 wegen Lkw-Brand bei Neustadt Wied

Am 16. September 2025 kam es auf der A3 in der Nähe von Neustadt Wied zu einem schweren Zwischenfall. ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Namenswechsel bei Unkeler Wählergemeinschaft

Die "Freie Wählergruppe (FWG) Unkel e.V." hat sich umbenannt und tritt nun als "Die Wählergemeinschaft ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Bauarbeiten am Kölner Hauptbahnhof: Pendler im Rheinland vor Herausforderungen

Die kommenden Wochen stellen Pendler und Bahnreisende im Rheinland auf eine harte Probe. Grund dafür ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Rheinland-Pfalz würdigt Ehrenamtliche beim Landesweiten Ehrenamtstag

Am 31. August findet in Alzey der 22. Landesweite Ehrenamtstag statt. Diese Veranstaltung bietet eine ...

Landkreis will Trend und Tradition im Tourismus stärker verbinden

Landrat Achim Hallerbach unterstützt gemeinsames Vorgehen zur Professionalisierung touristischer Kompetenzen. ...

Werbung