Werbung

Nachricht vom 01.05.2025    

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem Treffen auf der Reitsportanlage Flohr gab es viele bekannte Gesichter und spannende Geschichten aus der Vergangenheit.

Foto: Jörg Niebergall

Oberbieber. Auf der Reitsportanlage Flohr in Neuwied-Oberbieber fand am Wochenende das zweite Treffen ehemaliger Reitlehrer und Reitschüler des Reitervereins Neuwied statt. Etwa 80 frühere Wegbegleiter des Reitsports folgten der Einladung von Heike Chahoud, die das Wiedersehen wie bereits im Vorjahr organisiert hatte. Viele bekannte Gesichter aus vergangenen Jahrzehnten kehrten an ihre frühere Wirkungsstätte zurück, darunter die ehemaligen Reitlehrer Adi Jachmich mit Ehefrau Heidi, Karin Buchholtz (geb. Müller), Willi Zegers mit Ehefrau Karin sowie die hochbetagte Voltigierlehrerin Lottchen Müller-Moritz. In lockerer Atmosphäre tauschten sich Teilnehmer aus den 1960er bis 1980er Jahren über gemeinsame Erlebnisse und alte Zeiten aus.



Auch prominente Gäste waren unter den Anwesenden: Dr. Annette Wyrwoll (geborene Bartholmes) nahm teil - gebürtig aus Neuwied-Feldkirchen, heute als Tierärztin im bayerischen Duggendorf tätig und 2000 Olympiateilnehmerin in der Vielseitigkeit in Sydney. Die wohl weitesten Anreisen nahmen Sabine Maßfeller aus Berlin und Dirk Günster vom Plattensee in Ungarn auf sich, was die anhaltende Verbundenheit der ehemaligen Mitglieder eindrucksvoll unterstreicht. Red


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Der Diener zweier Herren: Das Inflagranti-Projekt 2025

Mit einer frischen Fassung des Commedia-dell'arte-Klassikers "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni, ...

Eintauchen in ferne Welten mit dem "Duo Silencio" in der Kulturkapelle Weis

Die Heimbach-Weiser Theatergruppe INFLAGRANTI lädt am 16. August wieder zu einem besonderen Musikerlebnis ...

Einbruch in geparkten Pkw in Neustadt (Wied)

In der Nacht vom 7. auf den 8. Juli wurde ein geparkter Pkw in Neustadt (Wied) aufgebrochen. Der Vorfall ...

Weitere Artikel


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Namenswechsel bei Unkeler Wählergemeinschaft

Die "Freie Wählergruppe (FWG) Unkel e.V." hat sich umbenannt und tritt nun als "Die Wählergemeinschaft ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Rheinland-Pfalz würdigt Ehrenamtliche beim Landesweiten Ehrenamtstag

Am 31. August findet in Alzey der 22. Landesweite Ehrenamtstag statt. Diese Veranstaltung bietet eine ...

Landkreis will Trend und Tradition im Tourismus stärker verbinden

Landrat Achim Hallerbach unterstützt gemeinsames Vorgehen zur Professionalisierung touristischer Kompetenzen. ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Werbung