Werbung

Pressemitteilung vom 01.05.2025    

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

AKTUALISIERT. Am frühen Morgen ereignete sich auf der Autobahn 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Lastwagen fuhr nahezu ungebremst auf ein Stauende auf und verursachte eine Kettenreaktion.

Symbolbild

Dierdorf. Am Donnerstag (1. Mai) gegen 3.32 Uhr kam es auf der Autobahn 3 in Richtung Köln bei Kilometer 69,5 zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Lastwagen fuhr nahezu ungebremst auf das Ende eines Staus auf, der durch einen zuvor brennenden Lkw verursacht wurde. In der Folge schob der Lkw vier weitere Lastwagen und Sattelzugmaschinen ineinander.

Der am Stauende stehende Lkw wurde auf den Auflieger vor ihm geschoben. Der 21-jährige Fahrer des betroffenen Lkw wurde dabei eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Wrack befreit werden. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus nach Koblenz gebracht. Sein Gesundheitszustand hat sich inzwischen stabilisiert, und es besteht keine Lebensgefahr mehr. Die beiden Insassen des verursachenden Sattelzuges wurden leicht verletzt.



Die beteiligten Fahrzeuge wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft sichergestellt. Der Sachschaden wird auf einen Betrag im mittleren bis hohen sechsstelligen Bereich geschätzt. Im Einsatz waren mehrere Rettungswagen mit Notarzt, die Feuerwehr, die Autobahnpolizei Montabaur sowie das spezialisierte Unfallaufnahmeteam der Verkehrsinspektion Koblenz und die Autobahnmeisterei.

Die Vollsperrung der Fahrbahn in Richtung Köln dauerte bis 15.30 Uhr an. Dies war auch auf die vorherige Brandbekämpfung und die anschließende Reinigung der Fahrbahn zurückzuführen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Landkreis will Trend und Tradition im Tourismus stärker verbinden

Landrat Achim Hallerbach unterstützt gemeinsames Vorgehen zur Professionalisierung touristischer Kompetenzen. ...

Rheinland-Pfalz würdigt Ehrenamtliche beim Landesweiten Ehrenamtstag

Am 31. August findet in Alzey der 22. Landesweite Ehrenamtstag statt. Diese Veranstaltung bietet eine ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

AKTUALISIERT: Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgte für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Werbung