Werbung

Pressemitteilung vom 01.05.2025    

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ist dabei ein modernes Wasserspiel. Aus in den Boden eingelassenen Düsen sollen künftig Fontänen in wechselndem Rhythmus bis zu 150 Zentimeter hoch und farbig illuminiert aufsteigen - eine willkommene Erfrischung und ein Anziehungspunkt für Jung und Alt.

Visualisierungen: "Aust-Manufaktur.de"

Neuwied. Besonders praktisch: Für Großveranstaltungen wie das Deichstadtfest lassen sich die Fontänen einfach abschalten, sodass der Platz in voller Größe nutzbar bleibt.

"Das Wasserspiel erfordert keine stehenden Wasserflächen und auch keine begrenzende Randeinfassung. Das Wasser wird einfach über seitliche Rinnen in den Untergrund abgeleitet", erklärt Bauamtsleiterin Nina Porz und ergänzt, dass das druckpumpbetriebene Kreislaufsystem mit Filtereinheit und automatischer Wassernachspeisung auch in der Wartung vergleichsweise pflegeleicht ist.

Neben dem Wasserspiel wird in einem zweiten, späteren Schritt auch auf der Seite des Spielplatzes aufgewertet: Neue Baumreihen - darunter Hainbuchen, Amberbäume und Ulmen - ergänzen den Bestand und schaffen zusätzliche Schattenflächen. Ergänzt wird das Konzept durch weitere Sitzgelegenheiten, darunter ein Wellenpodest und eine neue Podestfläche anstelle des bisherigen Fahnenhügels.

Das Bauprojekt ist Ergebnis eines mehrjährigen Beteiligungsprozesses: Bereits 2020 wurden Bürgerinnen und Bürger bei einem Infostand sowie mehreren Planungsworkshops aktiv eingebunden. Die jetzt realisierte Variante basiert auf den damals geäußerten Wünschen und wurde durch Hinweise aus der Bürgerschaft weiterentwickelt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ursprünglich sollte bereits zu Jahresbeginn mit dem Umbau begonnen werden. Der Start musste jedoch mehrfach verschoben werden - wegen einer fehlgeschlagenen Ausschreibung und zuletzt, weil die beauftragte Firma kurzfristig Insolvenz anmelden musste. Nach der erfolgreichen Übernahme des Unternehmens steht der Umsetzung nun aber nichts mehr im Weg - wenn auch mit einer Verzögerung, die dazu führt, dass das Deichstadtfest räumlich ein wenig verschoben werden muss. Er wird - in Größe und Qualität unverändert - auf der gleichen Fläche gefeiert, auf der am vergangenen Wochenende sehr erfolgreich der Gartenmarkt veranstaltet wurde.

"Mit dieser Aufwertung schaffen wir einen echten Mehrwert für die Innenstadt", ist sich Oberbürgermeister Einig sicher. "Der Luisenplatz wird grüner, kühler und einladender - genau so, wie es sich viele gewünscht haben." PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Landkreis will Trend und Tradition im Tourismus stärker verbinden

Landrat Achim Hallerbach unterstützt gemeinsames Vorgehen zur Professionalisierung touristischer Kompetenzen. ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Werbung