Werbung

Nachricht vom 06.04.2012    

Gewerbeverein Puderbach unter neuer Führung

Junger Vorstand - neue Ziele: Gewerbeschau 2013 und Vernetzung der Mitgliedsbetriebe sind die ersten Herausforderungen

Puderbach. Mit der Jahreshauptversammlung des Gewerbevereines der Region Puderbach (GVP) ging eine Ära zu Ende. Denn der Vorstand wurde durch die Neuwahlen bis auf eine Ausnahme komplett neu gewählt. Dies war der Wunsch des bisherigen Führungsteams, das die Geschicke des Vereines über 20 Jahre lang erfolgreich geleitet hatte.

Das neue Führungsteam von links: Otto Schlich, Daniela Schlich, Heiko Marmé, Uli Neumann, Thomas Lück, Mona Hermann

Der scheidende Vorsitzende Gerd Kleinmann dazu: „Wir möchten Platz machen für eine jüngere Generation, die deutlich mehr Schwung in den GVP bringen kann, als dies uns möglich wäre. Meinen Kollegen und mir liegt der Verein sehr am Herzen und daher streben wir eine Verjüngung an, von der gewiss modernere Impulse ausgehen können.“ Die Macher waren bisher Gerd Kleinmann als Vorsitzender, Herbert Kröll als sein Stellvertreter, Bernd Hermann und Uli Dernbach für das Referat Werbung und Rainer Bachenberg und Jens Lichtenthäler für die Organisation von Veranstaltungen.

Dieses bewährte Team hatte in den vergangenen Jahrzehnten Gemeinschaftswerbung in den verschiedenen Medien für die Mitgliedsunternehmen möglich gemacht und es gingen vier große Gewerbeschauen auf das Konto des bisherigen Vorstandes. Bei diesen Veranstaltungen wurde teils eng mit den benachbarten Gewerbevereinen zusammengearbeitet und die Besucher- wie Ausstellungszahlen stiegen stetig. „Es ist immer auch der Zweck gewesen, die Wirtschaft der Region mit einander in Verbindung zu bringen. So haben wir zu den Nachbarn in Flammersfeld ein freundschaftliches Verhältnis aufgebaut und eine hervorragende gemeinsame Gewerbeschau auf die Beine gestellt.“ Die Weiterführung dieser effektiven Kooperation empfahl er auch dem neuen Vorstand, der auf der Jahreshauptversammlung zu wählen war.

Vorher allerdings berichtete der noch amtierende Vorstand aus den verschiedenen Ressorts und bekam von der Versammlung Entlastung erteilt. Allgemein wurde dem Führungsteam gute Arbeit bestätigt, die sich auch in einem sehr guten Kassenbestand widerspiegelte. Bei den Neuwahlen wurde Uli Neumann (KSC Puderbach) zum Vorsitzenden gewählt. Als zweiter Vorsitzender ging Heiko Marmé (Reifen Gundlach GmbH) aus den Wahlen hervor und mit Otto Schlich (Autohaus Schlich, Puderbach) wurde das einzige Mitglied des alten Vorstandes als bewährter Schatzmeister und Gründungsmitglied des GVP wieder gewählt. Für das Ressort Werbung wurden Mona Hermann (Head Marketing, Raubach) und Daniela Schlich (Autohaus Schlich, Puderbach) in den Vorstand gewählt und das Ressort Veranstaltungen leitet Thomas Lück (Kachelofenbau Lück, Harschbach).



Nach den Wahlen übernahm der neue Vorsitzende die Versammlungsleitung und dankte dem bisherigen Führungsteam für die erfolgreiche Arbeit in der Vergangenheit. Gleichsam dankte er für die Bereitschaft seiner neuen Vorstandsmitglieder, sich für die den Verein und somit die heimische Wirtschaftsregion einzusetzen: „Wir haben ein junges und engagiertes Team, mit dem sich gewiss neue Ideen sehr gut umsetzen lassen. Zudem haben wir ja in den bisherigen Vorstandsmitgliedern noch hilfreiche Tippgeber und können uns einer professionellen Übergabe aller Themen sicher sein.“

Die ersten Gespräche wurden noch am Abend der Jahreshauptversammlung geplant und der Schwerpunkt soll zunächst in der Vernetzung der Mitgliedsbetriebe und in der Vorbereitung der kommenden Gewerbeschau liegen. Der zweite Vorsitzende Marmé zu seinen Zielen: „Wir möchten zunächst die Kontakte der Mitgliedsunternehmen untereinander verstärken, damit sich die Möglichkeiten der gemeinsamen Verbraucheransprache noch geballter nutzen lässt. Denn unsere Kunden im Puderbacher Land sollen wissen, dass sie mit den Unternehmen des GVP, also direkt hier daheim, eine üppige Auswahl an professionellen Betrieben und Fachgeschäften haben.“


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Ferienzeit ist für TuS-Sportler Trainingslagerzeit

Durchwachsen war nur das Wetter - das Trainingslager war ein voller Erfolg

Dierdorf. 27 Jugendliche ...

Weiterbildungsangebot für ehrenamtliche Jugendarbeiter

Neuwied. Die Jugendämter der drei Kreise Westerwald, Altenkirchen und Neuwied haben ein Fortbildungsprogramm ...

Ferienaktion drehte sich rund ums Tierheim

Neuwied. „Rund ums Tierheim“ war das Thema einer Ferienaktion des städtischen Kinder- und Jugendbüros ...

Energie vor Ort erzeugen und mehr in die Speichertechnik investieren

Kreisbeigeordneter Hallerbach fordert regionale Wertschöpfung, mehr Energieeffizienz und bessere Speichertechnologien

Kreis ...

Dilorom Jacka an der Spitze des Beirates für Migration und Integration

Raffaele Zampella zurückgetreten – Frauenanteil im Beirat wird größer

Neuwied. Neuwahlen und Nachbesetzungen ...

RAW-Fotos erstellen und bearbeiten

VHS Neuwied bietet speziellen Fotokurs - Professionelle Fotografen arbeiten nur im RAW-Format

Neuwied. ...

Werbung