Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2025    

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung für alle Nutzer ihres Online-Portals ein. Diese Maßnahme soll die Sicherheit der persönlichen Daten deutlich erhöhen und den Schutz vor unbefugtem Zugriff gewährleisten.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Ab Dienstag (29. April) müssen sich alle Kunden des Online-Portals der Bundesagentur für Arbeit (BA) mit einem zusätzlichen Sicherheitsfaktor anmelden. Dieses neue Verfahren, bekannt als Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA), soll den Schutz von Daten und Identitäten verbessern. Für Privatpersonen und Unternehmen stehen dabei drei Optionen zur Verfügung: Passkey, TOTP und BundID.

Mit dem Passkey-Verfahren können Nutzer biometrische Daten wie Fingerabdruck oder Gesichtserkennung nutzen, um sich passwortlos anzumelden. Dies bietet einen hohen Schutz vor Phishingangriffen und Datendiebstahl. Alternativ kann das TOTP-Verfahren verwendet werden, bei dem ein Einmalcode über eine Authenticator-App generiert wird. Die Wahl der App liegt bei den Nutzern, wobei auf vertrauenswürdige Apps zurückgegriffen werden sollte.



Seit Juli 2024 ist zudem die Anmeldung mit der BundID möglich, die insbesondere für Änderungen persönlicher Daten im Online-Account erforderlich ist. So können Adress- und Kontoverbindungsdaten nur noch geändert werden, wenn sich die Nutzer über die BundID authentifizieren.

Diese neuen Sicherheitsmaßnahmen gelten für alle Kunden der Agenturen und Jobcenter sowie der Familienkasse, wo die Nutzung der BundID bereits Pflicht ist. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer kommt am 25. November zum Konzert ins "food hotel" nach Neuwied

Nach dem beeindruckenden Konzert zusammen mit Henry Parker im Februar im JuSch ist es eine Freude, dass ...

Topspiel nächster Teil: EHC Neuwied und Lüttich bieten Nachschlag

Wann bittet man zu Tisch um Nachschlag? Wenn's besonders gut geschmeckt hat. Das Spiel zwischen dem EHC ...

Lesenacht in der Stadtbücherei Bad Honnef: "Von Hexen, Zauberern und magischen Wesen"

Passend zum Bundesweiten Vorlesetag veranstaltet die Stadtbücherei am Freitag, dem 21. November 2025, ...

Kulturteam Windhagen sagt Veranstaltung mit Stephan Schulz ab

Das Kulturteam Windhagen teilt mit, dass das für den 14. November 2025 geplante Event mit Stephan Schulz ...

Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Weitere Artikel


Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Wirtschaftsbrücke nach Australien: IHK-Netzwerkabend in Koblenz

Am Montag, 5. Mai, öffnet die Industrie- und Handelskammer (IHK) in Koblenz ihre Türen für einen besonderen ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

Feuerwehr Oberbieber zieht Bilanz: Ein Jahr voller Herausforderungen und Erfolge

In der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Feuerwehr Oberbieber wurde auf ein ereignisreiches ...

Werbung