Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2025    

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen gefunden. Das Veterinäramt des Westerwaldkreises bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe, um die Herkunft der Tiere zu klären.

(Foto: Kreisverwaltung des Westerwaldkreises)

Marienrachdorf/Marienhausen. Am Freitag (25. April) erhielt das Veterinäramt des Westerwaldkreises einen Anruf von der Polizei: Vier weiße Zwergkaninchen waren an der Landstraße 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt worden. Mithile von Passanten, konnte das Tierheim Ransbach-Baumbach alle Tiere einfangen. Bei den Kaninchen handelt es sich um vier männliche, unkastrierte Rammler.

Da weiße Zwergkaninchen in freier Wildbahn nicht vorkommen, vermutet das Veterinäramt, dass die Tiere entweder ausgerissen sind oder absichtlich ausgesetzt wurden. Die Tatsache, dass sie zusammen am Waldrand saßen, deutet eher auf Letzteres hin.

Das Veterinäramt bittet nun um Hinweise zur Herkunft der Tiere. Wer Informationen geben kann, wird gebeten, sich unter veterinaeramt@westerwaldkreis.de oder direkt beim Tierheim Ransbach-Baumbach zu melden. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

Feuerwehr Oberbieber zieht Bilanz: Ein Jahr voller Herausforderungen und Erfolge

In der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Feuerwehr Oberbieber wurde auf ein ereignisreiches ...

Inner Wheel Club unterstützt Aufforstung im Stadtwald Neuwied

Der Stadtwald Neuwied leidet unter den Auswirkungen des Klimawandels. Besonders Monokulturen wie Nadelhölzer ...

Werbung