Werbung

Nachricht vom 05.04.2012    

Dilorom Jacka an der Spitze des Beirates für Migration und Integration

Raffaele Zampella zurückgetreten – Frauenanteil im Beirat wird größer

Neuwied. Neuwahlen und Nachbesetzungen standen bei der letzten Sitzung des Beirates für Migration und Integration des Landkreises auf der Tagesordnung. Nachdem zwei Mitglieder ihr Mandat niedergelegt hatten, waren zwei Nachrückerinnen zu verpflichten: Pauline Künzel aus Neuwied und Silvana Melfi aus Waldbreitbach.

Die neuen Mitglieder (von links) Pauline Künzel und Silvana Melfi, die neue Vorsitzende Dilorom Jacka und Stellvertreter Hüseyin Ilbey. Dahinter Landrat Rainer Kaul.

Damit steigt der Frauenanteil im Beirat auf ein Drittel. Frauen sind in den kommunalen Räten im Vergleich zum Männeranteil zumeist deutlich unterrepräsentiert und Landrat Rainer Kaul als Wahlleiter freute sich, dass eine kompetente und engagierte Frau nunmehr an der Spitze des Beirates stehe, was ein deutliches Signal auch an Frauen mit Migrationshintergrund sei, sich in der Kommune einzubringen und die vorhandenen Gestaltungsmöglichkeiten aktiv zu nutzen.

Rainer Kaul beglückwünschte die neue und bisherige stellvertretende Vorsitzende Dilorom Jacka, die von den Mitgliedern des Beirates einhellig gewählt wurde. Beide dankten dem bisherigen Vorsitzenden Raffaele Zampella für die geleistete Arbeit. Zampella wurde verabschiedet und bekam vom Landrat ein Weinpräsent überreicht. Glückwünsche erhielt auch der neue stellvertretender Vorsitzende Hüseyin Ilbey aus Neuwied, der somit auch Vorstandsmitglied neben Hüseyin Cakir und Elisabeth Bröskamp ist.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Energie vor Ort erzeugen und mehr in die Speichertechnik investieren

Kreisbeigeordneter Hallerbach fordert regionale Wertschöpfung, mehr Energieeffizienz und bessere Speichertechnologien

Kreis ...

Gewerbeverein Puderbach unter neuer Führung

Junger Vorstand - neue Ziele: Gewerbeschau 2013 und Vernetzung der Mitgliedsbetriebe sind die ersten ...

Ferienzeit ist für TuS-Sportler Trainingslagerzeit

Durchwachsen war nur das Wetter - das Trainingslager war ein voller Erfolg

Dierdorf. 27 Jugendliche ...

RAW-Fotos erstellen und bearbeiten

VHS Neuwied bietet speziellen Fotokurs - Professionelle Fotografen arbeiten nur im RAW-Format

Neuwied. ...

Neuer Zoo-Shop eröffnet

Altes Gebäude war in die Jahre gekommen und platze aus allen Nähten

Neuwied. Vor 25 Jahren hat Ingrid ...

TC Steimel wählt neuen Vorstand

Steimel. Anlässlich der Jahreshauptversammlung im Clubhaus des TC Steimel konnte die erste Vorsitzende ...

Werbung