Werbung

Pressemitteilung vom 28.04.2025    

Ehrung für langjährige Verdienste: Wolfgang Bellartz-Kösters erhält Goldene Verdienstnadel

In Bad Hönningen fand der Ortsverbandstag des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl statt. Dabei wurde Wolfgang Bellartz-Kösters für seine zwölfjährige Tätigkeit als Kassierer besonders geehrt.

Vorsitzender Hans Werner Kaiser (rechts) überreicht die Verdienstnadel in Gold des VdK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz an Wolfgang Bellartz-Kösters (links). (Foto: Gabriele Kaiser)

Bad Hönningen. Im Rahmen des Ortsverbandstages des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl erhielt Wolfgang Bellartz-Kösters die Landesverdienstnadel in Gold des VdK Rheinland-Pfalz. Der Kreis- und Ortsverbandsvorsitzende Hans Werner Kaiser würdigte Bellartz-Kösters' Engagement, das er seit seinem Beitritt zum Sozialverband VdK im Jahr 2012 gezeigt hat. Seit 2013 war Bellartz-Kösters ununterbrochen Mitglied des Vorstands und fungierte zwölf Jahre lang als Kassierer.

"Sein Engagement hat ihm Respekt und Anerkennung eingebracht", betonte Kaiser und lobte das große Vertrauen, das Bellartz-Kösters sowohl vom Vorstand als auch von den Mitgliedern entgegengebracht wird. Neben der Ehrennadel erhielt Bellartz-Kösters auch eine Urkunde und einen Tankgutschein als Geschenk des Ortsverbandes.



VdK-Stammtisch am 8. Mai
Der nächste VdK-Stammtisch findet in der neuen Lokalität "Geimer’s Finest Eiscreme statt. Der Vorstand lädt hierzu Mitglieder und interessierte Nichtmitglieder am Donnerstag, 8. Mai, um 15 Uhr in das Gasthaus von "Geimer’s Finest Eiscreme & More" in Bad Hönningen, Bischof-Stradmann-Str. 9a, ein. (PM/Red)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz setzt verstärkt auf Recyclingbaustoffe im öffentlichen Bau

Rheinland-Pfalz hat sich das Ziel gesetzt, beim Bau öffentlicher Gebäude mehr Recyclingmaterialien zu ...

Zirkusprojekt in Raubach: Kinder werden zu Akrobaten

In Raubach verwandelte sich der Festplatz in eine Manege voller junger Talente. Der Circus Rondel bot ...

Initiative gegen Umweltverschmutzung: Neuwieder Bürger räumen Industriegebiet auf

In Neuwied haben sich engagierte Bürger zusammengefunden, um im Industriegebiet eine Müllsammelaktion ...

Bezahlkarte für Geflüchtete in Rheinland-Pfalz bereit zur Einführung in den Kommunen

Die Vorbereitungen zur Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete in Rheinland-Pfalz sind abgeschlossen. ...

Anerkennung für Westerwald: Stöffel-Route als "Best of Europe" ausgezeichnet

Große Ehre und hoher Besuch im Stöffel-Park bei Enspel: Zur Zertifizierung des neuen Wanderwegs im Westerwald ...

100 Tage Trump: Was bedeutet das für Rheinland-Pfalz?

Die ersten 100 Tage von Donald Trumps zweiter Amtszeit als US-Präsident werfen Fragen über die Zukunft ...

Werbung