Werbung

Pressemitteilung vom 27.04.2025    

Alkoholisierter Fahrer kracht in Tankstelle

Ein spektakulärer Unfall ereignete sich am Morgen des 27. April in Koblenz. Ein Pkw kam von der Fahrbahn ab und landete im Verkaufsraum einer Tankstelle. Der Vorfall sorgte für Aufsehen und erforderte einen Einsatz der Polizei.

Symbolbild.

Koblenz. Am 27. April gegen 9.45 Uhr verlor ein 30-jähriger Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, als er die Europabrücke in Richtung Bonn überquerte. Unter Alkoholeinfluss geriet er mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchquerte das Gelände einer Tankstelle und kam schließlich im Verkaufsraum zum Stehen. Zum Zeitpunkt des Unfalls befanden sich außer dem Kassierer keine weiteren Personen im Raum. Der Mitarbeiter blieb unverletzt.

Drei der vier Insassen des Fahrzeugs standen unter Schock und wurden vorsorglich in einem Krankenhaus untersucht, wobei keine relevanten Verletzungen festgestellt wurden. Der Fahrer, der keine gültige Fahrerlaubnis besitzt, musste eine Blutprobe abgeben. Sowohl das Fahrzeug als auch das Tankstellengebäude erlitten erheblichen Sachschaden, dessen genaue Höhe noch nicht beziffert werden kann. PM/Red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Motorrad-Saisonauftakt in der Eifel zieht über 40.000 Besucher an

Zum Start der Motorradsaison versammelten sich am Nürburgring in der Eifel zehntausende Menschen, um ...

Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Asiatische Tigermücke: Rheinland-Pfalz rüstet sich zur Bekämpfung

Die Asiatische Tigermücke, ein aggressiver und potenziell krankheitsübertragender Eindringling, stellt ...

Illegaler Schrottsammler-Trupp in Vettelschoß gestoppt

Am Samstag sorgte ein Schrottsammler-Trupp in Vettelschoß für Aufsehen. Die Polizeiinspektion Linz am ...

Trunkenheitsfahrt in St. Katharinen: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Freitagabend bemerkte eine Zeugin in St. Katharinen ein Fahrzeug, das in Schlangenlinien fuhr. Die ...

Unruhiges Wochenende in Neuwied: Fahrzeugdiebstähle und Trunkenheitsfahrten

Das vergangene Wochenende in Neuwied war geprägt von mehreren Diebstählen und Verstößen im Straßenverkehr. ...

Werbung