Werbung

Nachricht vom 27.04.2025    

Sebastian Weise ist der neue Schützenkönig der SGi Giershofen

Von Wolfgang Tischler

Der Schützenverein SGi Giershofen 1967 hat am Samstag, dem 26. April seine neuen Könige im Schützenhaus ausgeschossen. Um 9.10 Uhr starteten die Damen, nachmittags ging es mit den Herren weiter. Verena Krunkel wurde Damenkönigin und Sebastian Weise ist der neue Schützenkönig.

Die Schützen der SGi. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf-Giershofen. Am Samstagmorgen um 9.10 Uhr begannen die Damen mit dem Wettkampf um die Königswürde. Zwölf Herren folgten am Nachmittag ab 14.15 Uhr.

Es gab die folgenden Ergebnisse bei den Damen:

Linker Flügel - Katharina Schneider
Rechter Flügel - Verena Krunkel
Kopf - Manuela Otto
Schweif - Tessa Brenner
Schützenkönigin - Verena Krunkel

Bei den Damen trug der Vogel den Namen Babette und war in einem auffälligen Rosa gehalten. Der Kampf um die Königinnenwürde begann ab 11.15 Uhr. Nach eineinhalb Stunden konnte Verena Krunkel den entscheidenden Schuss abgeben und Babette war Geschichte. Sie sicherte sich damit den Titel der Damenkönigin. Verena Krunkel löst damit Manuela Otto ab und sie bringt bereits Erfahrung als Majestät aus dem Jahr 2023 mit.



Bei den Herren gab es folgende Ergebnisse:
Linker Flügel - Patric Vietze
Rechter Flügel - Marvin Weise
Kopf - Sebastian Weise
Schweif - Udo Stein
Schützenkönig - Sebastian Weise

Fünf Schützen waren nach dem Fall des Schweifs noch im Rennen. Eine Stunde später gelang es Sebastian Weise, den Adler zu Boden zu bringen. Er übernimmt die Königswürde von seinem Bruder Marvin Weise und kann dabei auf Erfahrungen aus dem Jahr 2012 zurückgreifen. Sebastian gestand anschließend: „Ich war sehr überrascht, denn ich hatte mich nach dem Schuss schon abgewandt, als plötzlich Jubel aufbrandete. Ich schaute zurück und sah den Adler an Boden liegen. Die Familie Weise stellt somit im vierten Jahr in Folge den Schützenkönig in Giershofen. Der Abend endete mit einer feierlichen Ehrung der neuen Majestäten im Schützenhaus. woti


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

61-jähriger Mann aus Andernach vermisst

Seit dem 13. Oktober 2025 wird der 61-jährige Manfred E. vermisst. Er verließ die Rhein-Mosel-Fachklinik ...

BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. ...

Bürgerstiftung Unkel erwirbt Willy-Brandt-Gemälde von Malte Sonnenfeld

Ein bedeutender Moment für Unkel: Die Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum hat das zentrale Werk der ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Neuwied vereint: Ein Fest der Vielfalt und Inklusion

Am 17. Mai verwandelt sich die Langendorfer Straße in Neuwied in eine bunte Meile der Begegnung. Der ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

39 Jahre nach Tschernobyl: Nukleare Folgen in Deutschland weiterhin spürbar

Am heutigen Tag, vor 39 Jahren, explodierte Reaktorblock 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl – ein Ereignis, ...

Demonstrationen in Koblenz: Polizei sichert friedlichen Verlauf trotz Spannungen

Am Samstag (26. April) fanden in der Koblenzer Innenstadt zwei Demonstrationen statt. Trotz der angespannten ...

Riesige Bibelseite in Mainz gedruckt - Kultursommer eröffnet

Zum Auftakt des Kultursommers Rheinland-Pfalz wurde in Mainz ein beeindruckendes Projekt verwirklicht. ...

Werbung