Werbung

Pressemitteilung vom 26.04.2025    

Demonstrationen in Koblenz: Polizei sichert friedlichen Verlauf trotz Spannungen

Am Samstag (26. April) fanden in der Koblenzer Innenstadt zwei Demonstrationen statt. Trotz der angespannten Lage und mehreren Zwischenfällen konnte die Polizei größere Auseinandersetzungen verhindern. Die Veranstaltungen verliefen letztlich ohne größere Zwischenfälle.

Symbolbild.

Koblenz. Am Samstag (26. April) versammelten sich Demonstranten zu zwei angemeldeten Kundgebungen in Koblenz. Die erste Veranstaltung unter dem Motto "Gemeinsam für Deutschland" begann um 14 Uhr am Schloss mit etwa 450 Teilnehmern. Zeitgleich formierte sich eine Gegenveranstaltung mit dem Motto "Koblenz gemeinsam gegen Faschismus", bei der sich rund 800 Personen auf dem Clemensplatz einfanden.

Bereits im Vorfeld kam es zu mehreren Vorfällen, die ein Eingreifen der Polizei erforderlich machten. Ein Infostand der AfD am Löhrrondell wurde von 30 bis 40 Personen beschädigt, wobei eine Person leicht verletzt wurde. Auch am Hauptbahnhof kam es zu einem Zwischenfall, als eine Person Glasflaschen auf Polizeikräfte warf und daraufhin einen Platzverweis erhielt.



Zusätzlich wurden in der Rathauspassage und am Plan bis zu 50 Angehörige des linken Spektrums kontrolliert, wobei Wurfmittel sichergestellt wurden. In der Clemensstraße und Poststraße blockierten teilweise vermummte Personen den Weg, was zu leichten Verletzungen bei drei Polizeikräften führte.

Die Polizei führte über 100 Identitätsfeststellungen durch, erteilte mehr als 50 Platzverweise und nahm 17 Personen in Gewahrsam. Insgesamt wurden über 40 Strafverfahren eingeleitet, hauptsächlich wegen Verstößen gegen das Versammlungsgesetz. Dank gezielter Absperrmaßnahmen konnten gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen den verschiedenen Gruppen verhindert werden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


39 Jahre nach Tschernobyl: Nukleare Folgen in Deutschland weiterhin spürbar

Am heutigen Tag, vor 39 Jahren, explodierte Reaktorblock 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl – ein Ereignis, ...

Sebastian Weise ist der neue Schützenkönig der SGi Giershofen

Der Schützenverein SGi Giershofen 1967 hat am Samstag, dem 26. April seine neuen Könige im Schützenhaus ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Riesige Bibelseite in Mainz gedruckt - Kultursommer eröffnet

Zum Auftakt des Kultursommers Rheinland-Pfalz wurde in Mainz ein beeindruckendes Projekt verwirklicht. ...

Maikönigsschießen begeistert Waldbreitbach: Max Hartmann neuer König

Waldbreitbach feierte am Ostermontag (21. April) das traditionelle Maikönigsschießen bei bestem Wetter. ...

Gartenmarkt Neuwied ist der Renner

Der Neuwieder Gartenmarkt ist immer sehr beliebt bei Gartenfreunden und Verkäufern, in diesem Jahr lockt ...

Werbung