Werbung

Pressemitteilung vom 26.04.2025    

Praktikumswochen in Rheinland-Pfalz: Chance für Jugendliche und Betriebe

Die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz laden gemeinsam mit Partnern zu den Praktikumswochen in den Sommerferien ein. Schüler ab 14 Jahren können während der Sommerferien eintägige Praktika absolvieren, um Berufe kennenzulernen. Auch Unternehmen profitieren von der Möglichkeit, potenzielle Auszubildende zu gewinnen.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Koblenz. Zusammen mit dem Bildungsministerium, dem Wirtschaftsministerium und der Agentur für Arbeit haben die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz zur Teilnahme an den Praktikumswochen aufgerufen. Diese bieten Schülern der Abschlussklassen eine Gelegenheit, während der Sommerferien vom 16. Juni bis 15. August an eintägigen Praktika teilzunehmen. Ziel ist es, Berufe und Unternehmen in ihrer Region kennenzulernen. Die Anmeldung erfolgt kostenfrei über die Plattform der IHK.

Im vergangenen Jahr verzeichnete das Projekt rund 2.080 Tagespraktika, bei denen Jugendliche verschiedene Berufsfelder erkundeten. Dr. Holger Bentz, Sprecher Ausbildung der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz, betont: "Pünktlich ein Jahr vor dem Ausbildungsbeginn 2026 erhalten die Schülerinnen und Schüler die großartige Gelegenheit, verschiedene Berufe auszuprobieren." Für Betriebe bietet sich die Chance, talentierte Jugendliche als zukünftige Auszubildende zu gewinnen.



Onlineseite schlägt passende Bewerber vor
Unternehmen können selbst entscheiden, an welchen Tagen der Sommerferien sie Praktikumsplätze anbieten möchten. Über die Online-Plattform werden ihnen passende Bewerber vorgeschlagen. Mit nur einem Klick kann der Praktikumsvorschlag angenommen werden, woraufhin automatisch alle wichtigen Informationen versendet werden.

Leitfäden für einen interessanten Praktikumstag sowie Informationen zu rechtlichen Themen wie Versicherungsschutz sind ebenfalls auf der Website der Praktikumswochen abrufbar.

Geringer Aufwand
Unternehmensstimmen belegen den Erfolg der Initiative. Igor Kauz, Leiter der technischen Ausbildung bei Michelin Reifenwerke Ag & Co. KGaA, berichtet von positiven Erfahrungen: "Zum ersten Mal haben wir uns in den Herbstferien 2024 an den Praktikumswochen beteiligt. Unser Ziel war es, interessierte junge Menschen kennenzulernen und ihnen unsere Ausbildungsberufe näherzubringen. Durch die gut strukturierte Plattform war der administrative Aufwand sehr gering. Dieses Jahr sind wir auf jeden Fall wieder dabei." (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Der Diener zweier Herren: Das Inflagranti-Projekt 2025

Mit einer frischen Fassung des Commedia-dell'arte-Klassikers "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni, ...

Eintauchen in ferne Welten mit dem "Duo Silencio" in der Kulturkapelle Weis

Die Heimbach-Weiser Theatergruppe INFLAGRANTI lädt am 16. August wieder zu einem besonderen Musikerlebnis ...

Einbruch in geparkten Pkw in Neustadt (Wied)

In der Nacht vom 7. auf den 8. Juli wurde ein geparkter Pkw in Neustadt (Wied) aufgebrochen. Der Vorfall ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt … über Kaffeefahrten mit dem Rettungswagen

Wenn früher der Rettungswagen mit Blaulicht durch eine Straße fuhr und vor einem Haus anhielt, war die ...

Gartenmarkt Neuwied ist der Renner

Der Neuwieder Gartenmarkt ist immer sehr beliebt bei Gartenfreunden und Verkäufern, in diesem Jahr lockt ...

Maikönigsschießen begeistert Waldbreitbach: Max Hartmann neuer König

Waldbreitbach feierte am Ostermontag (21. April) das traditionelle Maikönigsschießen bei bestem Wetter. ...

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Mildes Frühlingswetter erwartet

Die neue Woche startet in Rheinland-Pfalz mit strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen. Der Deutsche ...

Gewaltsamer Einbruch in Bad Hönninger Gastronomiebetrieb

In der Nacht zum Samstag (26. April) ereignete sich in Bad Hönningen ein Einbruch in einen Gastronomiebetrieb. ...

"Jetzt Pass mo off!" - Westerwald setzt auf Achtsamkeit in der Natur

Mit einer neuen Kampagne will der Westerwald Touristik-Service sowohl Gäste als auch Einheimische für ...

Werbung