Werbung

Region | Eichelhardt | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 26.04.2025    

Frühaufsteher-Wanderung am 25. Mai: Auf alten Bergmannspfaden bei Eichelhardt

ANZEIGE | Am 25. Mai beginnt in aller Frühe eine geführte Wanderung auf historischen Bergbauwegen rund um Eichelhardt. Mit spannendem Vortrag und Frühstück wird die Vergangenheit der Grube Petersbach lebendig.

Foto aus den 1930er Jahren erinnert an die einst ertragreiche Grube im Amt Altenkirchen. Repro: Bergbauförderverein

Eichelhardt. Im Rahmen des Themenjahres „Jahr des Bergbaus“ lädt die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld am Sonntag, dem 25. Mai, zu einer besonderen Wanderung für Frühaufsteher ein. Unter dem Motto „Auf alten Bergmannspfaden um Eichelhardt“ beginnt die geführte Tour bereits um 6:30 Uhr am Wanderparkplatz in 57629 Heimborn.

Die etwa 8 bis 10 Kilometer lange Strecke folgt historischen Wegen, die einst von Bergleuten genutzt wurden, um zur Grube Petersbach zu gelangen – einer der bedeutendsten Erzgruben in der Region.

Nach der Wanderung sind alle Teilnehmer zu einem gemeinsamen Frühstück im Dorfgemeinschaftshaus Eichelhardt eingeladen. Dort wird Ortsbürgermeister Rainer Zeuner einen interessanten Vortrag über die Geschichte der Grube Petersbach halten.

Hintergrund:
Die Gemeinde Eichelhardt blickt auf eine jahrhundertealte Bergbaugeschichte zurück – nicht umsonst zieren Schlägel und Eisen das Gemeindewappen. Die Grube Petersbach, erstmals 1674 erwähnt, war einst die ertragreichste Erzgrube im Amt Altenkirchen. In ihrer Hochphase beschäftigte sie über 550 Arbeiter. Abgebaut wurden unter anderem Eisen-, Blei-, Kupfer-, Nickel- und Kobalterze. Mit der Schließung der Grube im Jahr 1937 verloren rund 250 Bergleute ihren Arbeitsplatz. Noch heute prägen Spuren dieser industriellen Vergangenheit die Landschaft rund um Eichelhardt.



Mit der Wanderung möchten die Veranstalter die Erinnerung an diese bedeutende Epoche lebendig halten und gleichzeitig Natur- und Heimatinteressierten ein einzigartiges Erlebnis bieten.

Teilnahmegebühr: 10 € pro Person
(Im Preis enthalten sind Frühstück und der Vortrag zur Grube Petersbach.)

Anmeldung erforderlich – begrenzte Teilnehmerzahl!

Kontakt:
📧 tourist-info@vg-ak-ff.de
📞 02681 85–85193

Veranstalter:
Ortsgemeinde Eichelhardt | Bergbauförderverein | Tourist-Information der VG Altenkirchen-Flammersfeld

(prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Diener zweier Herren: Das Inflagranti-Projekt 2025

Mit einer frischen Fassung des Commedia-dell'arte-Klassikers "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni, ...

Eintauchen in ferne Welten mit dem "Duo Silencio" in der Kulturkapelle Weis

Die Heimbach-Weiser Theatergruppe INFLAGRANTI lädt am 16. August wieder zu einem besonderen Musikerlebnis ...

ERSTMELDUNG! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Am Morgen des 31. Juli kam es auf der L 306 zu einem Verkehrsunfall, der für eine Vollsperrung der Straße ...

Einbruch in geparkten Pkw in Neustadt (Wied)

In der Nacht vom 7. auf den 8. Juli wurde ein geparkter Pkw in Neustadt (Wied) aufgebrochen. Der Vorfall ...

Kreis Neuwied profitiert vom 600 Millionen Euro umfassenden Sofortprogramm Handlungsstarke Kommunen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat ein umfangreiches Sofortprogramm ins Leben gerufen, das ...

Zwischenstand zu den Kanalbauarbeiten in Wiedmühle: Arbeiten dauern bis Mitte August an

Seit dem 21. Juli laufen die Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der L 255, L 251 und L 252 in Wiedmühle. ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz am Scheideweg: Wirtschaft fordert Unterstützung gegen US-Strafzölle

In Rheinland-Pfalz steht die Wirtschaft unter Druck. Unternehmen und Gewerkschaften fordern angesichts ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

"Jetzt Pass mo off!" - Westerwald setzt auf Achtsamkeit in der Natur

Mit einer neuen Kampagne will der Westerwald Touristik-Service sowohl Gäste als auch Einheimische für ...

Weyerbuscher Frühlingsmarkt lockt am 25. Mai mit Vielfalt und Genuss

ANZEIGE | Am 25. Mai verwandelt sich Weyerbusch in ein buntes Marktparadies. Besucher können sich auf ...

Richtfest im Zoo Neuwied: Seehundanlage vor der Fertigstellung

Am Freitag, dem 25. April trafen sich viele Menschen an der von einem hohen Kran überragten Baustelle ...

Ein Jahr Konsumcannabisgesetz: Rheinland-Pfalz zieht Bilanz

Seit einem Jahr ist der private Besitz und Konsum von Cannabis in Deutschland teilweise legalisiert. ...

Werbung