Werbung

Nachricht vom 05.04.2012    

Projekt „Ältere Menschen“

Informationsveranstaltung zur Umsetzungsphase „Ehrenamt von und für Ältere Menschen“ 2012 - Anmeldung erforderlich

Puderbach. Im Rahmen des mittlerweile abgeschlossenen Regionalmanagement Raiffeisen-Region wurde in 2010/2011 das Projekt „Ehrenamt von und für Ältere Menschen in der Raiffeisen-Region“ ins Leben gerufen. Ein engagiertes Projektteam formulierte hier unter der Leitung von Frau Elisabeth Bork und der Moderation der Grontmij Ziele und Aufgaben für ein regionales Ehrenamtsnetzwerk.

Nun kann das Projekt mit Unterstützung von Landes-Fördermitteln ganz konkret in die Umsetzung gehen und die geplanten Maßnahmen auf Verbandsgemeinde- bzw. regionaler Ebene können gestartet werden.

In der Verbandsgemeinde Puderbach sind im ersten Schritt Veranstaltungen wie ein „Markt der Möglichkeiten“ sowie eine Zukunftswerkstatt geplant, durch die das Ehrenamtsnetzwerk aufgebaut und gefestigt werden soll. Hierzu sollen alle Akteure und Institutionen, die sich haupt- oder ehrenamtlich für ältere Menschen tätig sind, ganz gezielt eingebunden werden und mitwirken.

In einer Infoveranstaltung zum Start der Projektumsetzung wird nun erläutert, was genau bei den Veranstaltungen angedacht ist und wie in diesem Bereich engagierte und interessierte Akteure konkret mitwirken können. Weiterhin informieren wir Sie über die Ausbildung von Seniortrainern in der Raiffeisen-Region, die für ein Ehrenamtsnetzwerk von großer Bedeutung sind.

Die Verbandsgemeinde Puderbach lädt herzlich alle für ältere Menschen haupt- oder ehrenamtlich Aktiven bzw. solche, die noch aktiv werden möchten, ein zur: Infoveranstaltung zur Umsetzung des Projekts „Ehrenamt von und für Ältere Menschen in der VG Puderbach“ am Mittwoch, 18.04.2012, 19.00 – 20.30 Uhr, im Alten Bahnhof, Bahnhofstraße, Puderbach



Themen der Infoveranstaltung werden sein:
Ziele und Umsetzung des Projektes „Ehrenamt von und für Ältere Menschen“
Sonstige Aktivitäten: Seniortrainer in der Raiffeisen-Region
Vorbereitung der Veranstaltungen: Zukunftswerkstatt , Markt der Möglichkeiten
Ihre Anregungen und Mitwirkung in den Veranstaltungen und im Projekt
Ausblick - nächste Schritte

Bei Interesse an der Veranstaltung wird aus organisatorischen Gründen um Rückmeldung über Ihre Teilnahme bei Karl Hauck, Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach, gebeten (Tel: 02684/ 858-300), Für Rückfragen steht auch Frau Ollig vom begleitenden Planungsbüro Grontmij zur Verfügung, welches auch die Moderation des Treffens übernimmt (Tel: 0261-30439-41).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Imbiss im Urbacher Wald unter neuer Leitung

Rettet die Currywurst ist der Slogan - Eine große Auswahl im Angebot

Dernbach. Der Imbiss im „Urbacher ...

CONBRIOS laden zu festlichem Konzert ein

Vokalensemble 2000 aus Altenkirchen mit dabei - Zwei stimmstarke Formationen in der Puderbacher Kirche ...

TC Steimel wählt neuen Vorstand

Steimel. Anlässlich der Jahreshauptversammlung im Clubhaus des TC Steimel konnte die erste Vorsitzende ...

Kindereinträge im Reisepass werden im Sommer ungültig

Puderbach. Ab dem 26. Juni 2012 sind Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig und berechtigen ...

Kinderkräutergarten startet in neue Saison

2012 bringt abwechslungsreiches Programm - Naturschutz der „Jungen Generation“ wird groß geschrieben

Rengsdorf. ...

Genossenschaftsgründer waren sich nicht grün

150 Jahre Westerwald Bank, Internationales Jahr der Genossenschaften, die in den letzten Jahren bundesweit ...

Werbung