Werbung

Region | Weyerbusch | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 26.04.2025    

Weyerbuscher Frühlingsmarkt lockt am 25. Mai mit Vielfalt und Genuss

ANZEIGE | Am 25. Mai verwandelt sich Weyerbusch in ein buntes Marktparadies. Besucher können sich auf regionale Spezialitäten, kreative Handwerkskunst und ein frühlingshaftes Erlebnis freuen.

Symbolbild (KI generiert)

Weyerbusch. Der allseits beliebte Frühlingsmarkt in Weyerbusch verwandelt am Sonntag, dem 25. Mai 2025, von 11 bis 18 Uhr das Herz des Ortes in eine bunte Marktlandschaft voller Genuss und attraktiver Marktstände. Er lädt Weyerbuscher und Besucher gleichermaßen zu einem kurzweiligen Erlebnis ein.

An zahlreichen Ständen gibt es für die Gäste ein vielfältiges Angebot zu entdecken: Ob honigsüße Leckereien, moderne E-Bikes, prächtige Gartenpflanzen oder liebevoll gestaltete Dekoartikel – hier findet jeder etwas für sich oder seine Liebsten. Auch handgefertigte Keramik, selbstgenähte Kinderbekleidung, Käsespezialitäten und vieles mehr laden zum Bummeln, Stöbern und Kaufen ein.

Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Bratwurst und Burger frisch vom Grill sorgen für herzhafte Genüsse, während der Brodverein mit duftendem, ofenfrischem Brot aus dem traditionellen Backes begeistert. Dazu gibt es eine erfrischende Auswahl an Getränken. Wer es lieber süß mag, kann sich auf knusprig-frische Waffeln freuen, die von den Landfrauen mit viel Liebe zubereitet werden. Zahlreiche Sitzgelegenheiten in der Mitte des Marktgeschehens bieten die Gelegenheit zum Essen, Verweilen und um sich auf ein Schwätzchen zu treffen.



Ein Tag für die ganze Familie, denn hier kommen alle auf ihre Kosten: Der Weyerbuscher Frühlingsmarkt ist mehr als nur ein Markt – er ist ein Ort der Begegnung, des Genusses und der Inspiration. Ob jung oder alt, hier findet jeder eine schöne Möglichkeit, den Frühling in vollen Zügen zu genießen. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Frühaufsteher-Wanderung am 25. Mai: Auf alten Bergmannspfaden bei Eichelhardt

ANZEIGE | Am 25. Mai beginnt in aller Frühe eine geführte Wanderung auf historischen Bergbauwegen rund ...

Rheinland-Pfalz am Scheideweg: Wirtschaft fordert Unterstützung gegen US-Strafzölle

In Rheinland-Pfalz steht die Wirtschaft unter Druck. Unternehmen und Gewerkschaften fordern angesichts ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Richtfest im Zoo Neuwied: Seehundanlage vor der Fertigstellung

Am Freitag, dem 25. April trafen sich viele Menschen an der von einem hohen Kran überragten Baustelle ...

Ein Jahr Konsumcannabisgesetz: Rheinland-Pfalz zieht Bilanz

Seit einem Jahr ist der private Besitz und Konsum von Cannabis in Deutschland teilweise legalisiert. ...

Rheinland-Pfalz trauert um Papst Franziskus - Trauerbeflaggung und Kondolenzbuch

In Rheinland-Pfalz wird zur Beisetzung von Papst Franziskus eine besondere Geste der Trauer vollzogen. ...

Werbung