Werbung

Wirtschaft | Hachenburg | Anzeige


Nachricht vom 25.04.2025    

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

VIDEO | In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als Osterhasen verkleidete Club-Mitglieder verteilten die neuen Hachenburger Limmos. Die Aktion sorgte für viel Freude und positive Resonanz.

(Fotoquelle: Westerwald-Brauerei, Hachenburg)

Westerwald. In der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag verwandelten sich zahlreiche Mitglieder des Hachenburger Clubs in Osterhasen, um die neuen Hachenburger Limmos Zitrone und Orange zu verteilen. Insgesamt 15.000 Haushalte im Westerwald und den angrenzenden Regionen wurden beschenkt und durften sich über ein "Probier-Duett" aus zwei Flaschen der neuen Getränke freuen.

Der offizielle Verkaufsstart war erst am Dienstag nach Ostern vorgesehen.

Die Aktion wurde von der Westerwald-Brauerei organisiert, um den Menschen eine kleine Osterfreude zu bereiten und die neuen Produkte bekannt zu machen. Brauereichef Jens Geimer zieht eine positive Bilanz: "Mit der Aktion haben wir allen Menschen im Westerwald und den angrenzenden Regionen schon im Vorfeld eine kleine Osterfreude gemacht."

Hachenburger Club-Mitglieder waren mit Herzblut dabei
Viele Club-Mitglieder hatten sich Kostüme oder Hasenohren besorgt, um an der Verteilung teilzunehmen. Simone Kerschbaum, Leitung Marketing & PR bei Hachenburger, zeigte sich begeistert von der Dynamik der Aktion: "Dass Hunderte Clubber so begeistert als Osterhasen dabei waren, ist einfach gigantisch." Bereits in der Karwoche konnten sich die Clubber bei einem dreitägigen Drive-In auf dem Brauereigelände mit den Limmos eindecken.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die positiven Rückmeldungen der Beschenkten und der Osterhasen zum Geschmack der Limmos bestärkten die Brauerei in ihrem Ansatz. Jens Geimer betont die Qualität der neuen Produkte: "Mit den großen Marktführern in der 1-Liter-PET-Flasche ist unsere Limmo jedenfalls allein schon qualitativ nicht zu vergleichen."

Die Hachenburger Limmos bestehen aus echtem Fruchtsaft und erhalten ihr Prickeln durch selbst rückgewonnene Kohlensäure aus dem Hachenburger Reifehaus, wie Maik Grün, Leitender Braumeister, erläutert. Mit den Sorten Zitrone und Orange erweitert die Westerwald-Brauerei ihr Angebot alkoholfreier Erfrischungsgetränke. Benny Walkenbach, Vertriebsleiter Gastronomie & Handel, sieht einen erfolgreichen Sommer für die neuen Limmos voraus. (PM/Red)

Hier finden Sie ein Video zur Aktion:


Mehr dazu:   Ostern   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Talente fördern: Abschluss des Entwicklungsprogramms bei der VR Bank RheinAhrEifel

Am Mittwoch (9. Juli) fand in Mayen die feierliche Abschlussveranstaltung des Potential-Entwicklungs-Programms ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


Schweitzer räumt Fehler ein - Neutralitätsgebot verletzt

Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat sich gegenüber der CDU-Fraktion in Rheinland-Pfalz zu ...

Zahl der gemeldeten Behandlungsfehler in Rheinland-Pfalz steigt

Die Techniker Krankenkasse (TK) verzeichnet im Jahr 2024 einen Anstieg der gemeldeten Fälle vermuteter ...

Rheinland-Pfalz trauert um Papst Franziskus - Trauerbeflaggung und Kondolenzbuch

In Rheinland-Pfalz wird zur Beisetzung von Papst Franziskus eine besondere Geste der Trauer vollzogen. ...

Bücher für den guten Zweck: Lions Club Neuwied-Andernach sammelt Spenden

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert auch in diesem Jahr einen Bücherstand auf dem Neuwieder ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Gemeinsam durchs Möhrchenland: Zwei Löwenkopf-Zwergkaninchen suchen ein Zuhause

Im liebevoll gepflegten Kaninchengehege des Tierheims in Ransbach-Baumbach, eingerahmt von weichem Heu, ...

Werbung