Werbung

Nachricht vom 05.04.2012    

Kinderkräutergarten startet in neue Saison

2012 bringt abwechslungsreiches Programm - Naturschutz der „Jungen Generation“ wird groß geschrieben

Rengsdorf. Natur verstehen und erleben - gerade für den Nachwuchs ganz wichtig. Und auch für Ingrid Runkel, Dagmar Kröll und alle Aktiven und Unterstützer des Kinderkräutergartens in Rengsdorf.

Ingrid Runkel kennt alle Wildkräuter am Rande des Apfelweges und erklärt sie gerne den Kindern. Fotos: Claudia Heinrich-Börder

Seit nunmehr drei Jahren ist der Kinderkräutergarten am Beginn des Apfelweges nun schon ein beliebtes Ziel für naturinteressierte Kinder und Jugendliche. An Kräuterwind angeschlossen und von der Lokalen Agenda 21 unterstützt ist der „sinnreiche“ Garten ein Punkt der Westerwälder Gartenroute.

„Gegen jedes Wehwehchen ist ein Kraut gewachsen“, wissen Ingrid Runkel und Dagmar Kröll und haben neben Gemüse, Obst und Sinnpfad Mottokräuterbeete angelegt. Da ist zum Beispiel das Bauchweh-Beet, in dem üppig Melisse, Frauenmantel, Pfefferminze und Konsorten gedeihen. Und auch das „Erste-Hilfe-Beet“, dessen Bewohner gegen Blessuren erste Hilfe leisten, daneben „Husten, Schnupfen, Heiserkeit“ - Nomen est Omen. Doch nicht nur Kräuter und Co sind für die Damen von „Flora und Fauna e. V.“ wichtig.

„Das Zusammenspiel der Lebensräume in der Natur verstehen, dass ist für Kinder sehr wichtig“, weiß Ingrid Runkel. So geht sie regelmäßig mit Kindern über den Weg durch die Apfelwiesen, die Kleinen und Großen erleben mit Insektenhotel, Dachsbau, Wildkräutern und vielen, vielen bald herrlich blühenden Apfelbäumen mit ihren gefiederten Bewohnern die Wechselwirkung der verschiedenen Lebensräume.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch in diesem Jahr haben sich die Aktiven ein abwechslungsreiches Programm ausgedacht: Los geht es schon bald am 14. April mit „Stockbrot trifft auf frische Kräuter“, am 12. Mai findet der „Kinder-Kräutertag“ mit einem Singspiel statt und der 23. Juni wird phantasiereich mit „Märchenerzählen im Kinderkräutergarten“. Fledermäuse stehen im Mittelpunkt am 25. August, dem schon traditionellen „Fledermaustag“ im Kräuterkindergarten und am 1. September dreht sich alles um den stacheligen Freund jedes Gärtners, den Igel. Abschluss im Kinderkräutergarten ist dieses Jahr der 23. Oktober, dann wird mit einem „Kartoffelfest mit Reibeplätzchen und Co“ das Jahr zünftig abgeschlossen.

Naturschutz und die Vermittlung von Wissen an die nächste Generation ist Leitpunkt von Flora- und Fauna e. V. - denn wir haben nur eine Natur, und die gilt es zu erhalten. Wer mehr über den in Rengsdorf ansässigen erfahren mag, kann sich unter www.flofa.de informieren. Claudia Heinrich-Börder


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Kindereinträge im Reisepass werden im Sommer ungültig

Puderbach. Ab dem 26. Juni 2012 sind Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig und berechtigen ...

Projekt „Ältere Menschen“

Informationsveranstaltung zur Umsetzungsphase „Ehrenamt von und für Ältere Menschen“ 2012 - Anmeldung ...

Imbiss im Urbacher Wald unter neuer Leitung

Rettet die Currywurst ist der Slogan - Eine große Auswahl im Angebot

Dernbach. Der Imbiss im „Urbacher ...

Genossenschaftsgründer waren sich nicht grün

150 Jahre Westerwald Bank, Internationales Jahr der Genossenschaften, die in den letzten Jahren bundesweit ...

Ehepaar Griseldis und Jürgen Seitz neue Preisträger des Ehrenamtspreises in Windhagen

Sie haben sich enorm für den Sport in der Gemeinde und überregional eingesetzt - CDU-Ortsverband würdigt ...

EHC gewinnt zum Ausklang der Saison in Darmstadt

Florian Lüsch (2), Stephan Petry, Alexander Bill und Marc Blumenhofen treffen bei den Dukes – Saisonabschlussparty ...

Werbung