Werbung

Nachricht vom 05.04.2012    

Kinderkräutergarten startet in neue Saison

2012 bringt abwechslungsreiches Programm - Naturschutz der „Jungen Generation“ wird groß geschrieben

Rengsdorf. Natur verstehen und erleben - gerade für den Nachwuchs ganz wichtig. Und auch für Ingrid Runkel, Dagmar Kröll und alle Aktiven und Unterstützer des Kinderkräutergartens in Rengsdorf.

Ingrid Runkel kennt alle Wildkräuter am Rande des Apfelweges und erklärt sie gerne den Kindern. Fotos: Claudia Heinrich-Börder

Seit nunmehr drei Jahren ist der Kinderkräutergarten am Beginn des Apfelweges nun schon ein beliebtes Ziel für naturinteressierte Kinder und Jugendliche. An Kräuterwind angeschlossen und von der Lokalen Agenda 21 unterstützt ist der „sinnreiche“ Garten ein Punkt der Westerwälder Gartenroute.

„Gegen jedes Wehwehchen ist ein Kraut gewachsen“, wissen Ingrid Runkel und Dagmar Kröll und haben neben Gemüse, Obst und Sinnpfad Mottokräuterbeete angelegt. Da ist zum Beispiel das Bauchweh-Beet, in dem üppig Melisse, Frauenmantel, Pfefferminze und Konsorten gedeihen. Und auch das „Erste-Hilfe-Beet“, dessen Bewohner gegen Blessuren erste Hilfe leisten, daneben „Husten, Schnupfen, Heiserkeit“ - Nomen est Omen. Doch nicht nur Kräuter und Co sind für die Damen von „Flora und Fauna e. V.“ wichtig.

„Das Zusammenspiel der Lebensräume in der Natur verstehen, dass ist für Kinder sehr wichtig“, weiß Ingrid Runkel. So geht sie regelmäßig mit Kindern über den Weg durch die Apfelwiesen, die Kleinen und Großen erleben mit Insektenhotel, Dachsbau, Wildkräutern und vielen, vielen bald herrlich blühenden Apfelbäumen mit ihren gefiederten Bewohnern die Wechselwirkung der verschiedenen Lebensräume.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch in diesem Jahr haben sich die Aktiven ein abwechslungsreiches Programm ausgedacht: Los geht es schon bald am 14. April mit „Stockbrot trifft auf frische Kräuter“, am 12. Mai findet der „Kinder-Kräutertag“ mit einem Singspiel statt und der 23. Juni wird phantasiereich mit „Märchenerzählen im Kinderkräutergarten“. Fledermäuse stehen im Mittelpunkt am 25. August, dem schon traditionellen „Fledermaustag“ im Kräuterkindergarten und am 1. September dreht sich alles um den stacheligen Freund jedes Gärtners, den Igel. Abschluss im Kinderkräutergarten ist dieses Jahr der 23. Oktober, dann wird mit einem „Kartoffelfest mit Reibeplätzchen und Co“ das Jahr zünftig abgeschlossen.

Naturschutz und die Vermittlung von Wissen an die nächste Generation ist Leitpunkt von Flora- und Fauna e. V. - denn wir haben nur eine Natur, und die gilt es zu erhalten. Wer mehr über den in Rengsdorf ansässigen erfahren mag, kann sich unter www.flofa.de informieren. Claudia Heinrich-Börder


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Kommentare zu: Kinderkräutergarten startet in neue Saison

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


"Rundum gute Saison" für die "Jungs vom Wasserturm" vom FV Engers

Engers. "Das haben wir schon souverän gemeistert", freuen sich "Watze" und Vereinschef Martin Hahn unisono. Im Gegenteil: ...

Zahlreiche Titel für VfL-Athleten bei Rheinland-Meisterschaften in Neuwied

Neuwied. Gleich drei Rheinlandmeister-Titel gingen auf das Konto von Vivien Ließfeld (WJ U20): Im Weitsprung mit 5,82 m, ...

Bewegungsmanager des Kreis Neuwied: Bewegungsangebote anmelden

Neuwied. Über den Bewegungsmanager des Kreis Neuwied Stefan Puderbach und die Koordinierungsstelle Gesundheitsförderung der ...

Sportschützen Raubach bei Deutscher Meisterschaft in Phillippsburg erfolgreich

Raubach. Auch 2023 machten sich die Sportschützen aus Raubach am Himmelfahrts-Wochenende auf den Weg ins badische Philippsburg ...

"Fußball satt" bei der Sportwerbewoche des SV Feldkirchen

Feldkirchen. Los ging es freitags (19. Mai) mit dem aktuell größten AH-Turnier in der Region: Beim 7. Günter-Wortig-Cup setze ...

Voltigierer des RV Kurtscheid in die Saison gestartet

Kurtscheid. Lea Francke ging auf Queeny im Fördereinzel-A-Wettbewerb in Langenscheid an den Start. Sie zeigte eine gute Leistung ...

Weitere Artikel


Kindereinträge im Reisepass werden im Sommer ungültig

Auch wenn in diesem Gebiet die Grenzkontrollen ausgesetzt sind, entbindet dies die Reisenden nicht von der Pflicht, ein gültiges ...

Projekt „Ältere Menschen“

Nun kann das Projekt mit Unterstützung von Landes-Fördermitteln ganz konkret in die Umsetzung gehen und die geplanten Maßnahmen ...

Imbiss im Urbacher Wald unter neuer Leitung

Aufmerksamkeit erregen die Schilder, die der Gast außen lesen kann. So prangt in großen Lettern „Rettet die Currywurst“ dem ...

Genossenschaftsgründer waren sich nicht grün

Weyerbusch. 7.600 Genossenschaften gibt es in Deutschland, rund 18 Millionen Bundesbürger sind Mitglied in einer Genossenschaft. ...

Ehepaar Griseldis und Jürgen Seitz neue Preisträger des Ehrenamtspreises in Windhagen

In seiner Laudatio würdigte Helmut Wolff die besonderen Verdienste der Preisträger 2012: Griseldis und Jürgen Seitz. Das ...

EHC gewinnt zum Ausklang der Saison in Darmstadt

EHC-Trainer Bernd Arnold musste in Darmstadt verletzungsbedingt auf Kai Kühlem, Stefan Kaltenborn, Ernst Reschetnikow und ...

Werbung