Werbung

Nachricht vom 05.04.2012    

Kinderkräutergarten startet in neue Saison

2012 bringt abwechslungsreiches Programm - Naturschutz der „Jungen Generation“ wird groß geschrieben

Rengsdorf. Natur verstehen und erleben - gerade für den Nachwuchs ganz wichtig. Und auch für Ingrid Runkel, Dagmar Kröll und alle Aktiven und Unterstützer des Kinderkräutergartens in Rengsdorf.

Ingrid Runkel kennt alle Wildkräuter am Rande des Apfelweges und erklärt sie gerne den Kindern. Fotos: Claudia Heinrich-Börder

Seit nunmehr drei Jahren ist der Kinderkräutergarten am Beginn des Apfelweges nun schon ein beliebtes Ziel für naturinteressierte Kinder und Jugendliche. An Kräuterwind angeschlossen und von der Lokalen Agenda 21 unterstützt ist der „sinnreiche“ Garten ein Punkt der Westerwälder Gartenroute.

„Gegen jedes Wehwehchen ist ein Kraut gewachsen“, wissen Ingrid Runkel und Dagmar Kröll und haben neben Gemüse, Obst und Sinnpfad Mottokräuterbeete angelegt. Da ist zum Beispiel das Bauchweh-Beet, in dem üppig Melisse, Frauenmantel, Pfefferminze und Konsorten gedeihen. Und auch das „Erste-Hilfe-Beet“, dessen Bewohner gegen Blessuren erste Hilfe leisten, daneben „Husten, Schnupfen, Heiserkeit“ - Nomen est Omen. Doch nicht nur Kräuter und Co sind für die Damen von „Flora und Fauna e. V.“ wichtig.

„Das Zusammenspiel der Lebensräume in der Natur verstehen, dass ist für Kinder sehr wichtig“, weiß Ingrid Runkel. So geht sie regelmäßig mit Kindern über den Weg durch die Apfelwiesen, die Kleinen und Großen erleben mit Insektenhotel, Dachsbau, Wildkräutern und vielen, vielen bald herrlich blühenden Apfelbäumen mit ihren gefiederten Bewohnern die Wechselwirkung der verschiedenen Lebensräume.



Auch in diesem Jahr haben sich die Aktiven ein abwechslungsreiches Programm ausgedacht: Los geht es schon bald am 14. April mit „Stockbrot trifft auf frische Kräuter“, am 12. Mai findet der „Kinder-Kräutertag“ mit einem Singspiel statt und der 23. Juni wird phantasiereich mit „Märchenerzählen im Kinderkräutergarten“. Fledermäuse stehen im Mittelpunkt am 25. August, dem schon traditionellen „Fledermaustag“ im Kräuterkindergarten und am 1. September dreht sich alles um den stacheligen Freund jedes Gärtners, den Igel. Abschluss im Kinderkräutergarten ist dieses Jahr der 23. Oktober, dann wird mit einem „Kartoffelfest mit Reibeplätzchen und Co“ das Jahr zünftig abgeschlossen.

Naturschutz und die Vermittlung von Wissen an die nächste Generation ist Leitpunkt von Flora- und Fauna e. V. - denn wir haben nur eine Natur, und die gilt es zu erhalten. Wer mehr über den in Rengsdorf ansässigen erfahren mag, kann sich unter www.flofa.de informieren. Claudia Heinrich-Börder



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bürgerpark in Unkel bleibt geöffnet: Vereinsvorstand widerlegt Gerüchte

In Unkel kursieren derzeit Gerüchte über eine mögliche Schließung des Bürgerparks und den Rücktritt des ...

EVM fördert Ehrenamt in Bad Hönningen

In Bad Hönningen dürfen sich vier Institutionen über finanzielle Unterstützung freuen. Die Energieversorgung ...

25 Jahre Förderverein der Kamillus Klinik Asbach: Ein Vierteljahrhundert im Dienst der Gesundheit

Der Förderverein der DRK Kamillus Klinik Asbach feiert ein Jubiläum: Seit einem Vierteljahrhundert, genauer ...

Jubilarenehrung beim VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl feierte im Rahmen seines Ortsverbandstages die langjährigen ...

Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" begeistert Teilnehmer

Am 10. Mai fand die zweite Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" des MSC Altenkirchen e.V. statt. ...

Sportwerbewoche des SV Feldkirchen begeistert Fußballfans

Die Sportwerbewoche des SV-Feldkirchen ist ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender des Vereins. ...

Weitere Artikel


Kindereinträge im Reisepass werden im Sommer ungültig

Puderbach. Ab dem 26. Juni 2012 sind Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig und berechtigen ...

Projekt „Ältere Menschen“

Informationsveranstaltung zur Umsetzungsphase „Ehrenamt von und für Ältere Menschen“ 2012 - Anmeldung ...

Imbiss im Urbacher Wald unter neuer Leitung

Rettet die Currywurst ist der Slogan - Eine große Auswahl im Angebot

Dernbach. Der Imbiss im „Urbacher ...

Genossenschaftsgründer waren sich nicht grün

150 Jahre Westerwald Bank, Internationales Jahr der Genossenschaften, die in den letzten Jahren bundesweit ...

Ehepaar Griseldis und Jürgen Seitz neue Preisträger des Ehrenamtspreises in Windhagen

Sie haben sich enorm für den Sport in der Gemeinde und überregional eingesetzt - CDU-Ortsverband würdigt ...

EHC gewinnt zum Ausklang der Saison in Darmstadt

Florian Lüsch (2), Stephan Petry, Alexander Bill und Marc Blumenhofen treffen bei den Dukes – Saisonabschlussparty ...

Werbung