Werbung

Pressemitteilung vom 25.04.2025    

Westerwaldkreis führt bei E-Auto-Ladepunkten in Rheinland-Pfalz

Die Infrastruktur für Elektroautos wächst in Rheinland-Pfalz weiter. Besonders der Westerwaldkreis hebt sich durch seine hohe Zahl an öffentlichen Ladepunkten hervor.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Mainz. Die meisten öffentlichen Ladepunkte für Elektroautos in Rheinland-Pfalz befinden sich im Westerwaldkreis. Zum Stichtag 1. Januar waren dort laut einer Übersicht der Bundesnetzagentur 390 "Stromtankstellen" in Betrieb. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Mainz mit 384 Ladepunkten und der Landkreis Mayen-Koblenz mit 336. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Zahlen deutlich an - im Westerwaldkreis von 296, im Landkreis Mayen-Koblenz von 273 und in Mainz von 301 Ladesäulen.

Am unteren Ende der Skala liegt der Donnersbergkreis mit nur 56 Ladestationen, gefolgt vom Landkreis Kusel mit 50 und der kreisfreien Stadt Pirmasens mit 40 Ladepunkten.

Insgesamt gab es in Rheinland-Pfalz zum Stichtag 1. Februar 6.335 öffentliche Ladepunkte, was einem Zuwachs von 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr (5.255) entspricht. Mehr als 2.000 dieser Punkte sind Schnelllader, die Batterien mit mindestens 22 Kilowatt Leistung auffüllen.



Bundesweiter Vergleich
Im bundesweiten Vergleich befindet sich Rheinland-Pfalz im Mittelfeld. Die Spitzenreiter sind Baden-Württemberg mit 27.778, Nordrhein-Westfalen mit 31.077 und Bayern mit 31.463 Ladepunkten. Hessen weist ebenfalls eine höhere Anzahl auf, mit knapp 13.000 Stationen. Mecklenburg-Vorpommern (2.155), Bremen (1.266) und das Saarland (1.233) bilden die Schlusslichter.
(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wichtige Änderungen bei Steuerzahlungen in Rheinland-Pfalz

Ab dem 5. Oktober 2025 treten neue Regelungen für Steuerzahlungen innerhalb der EU in Kraft. Besonders ...

Sicherheitsoffensive im Nahverkehr: Rheinland-Pfalz plant umfassendes Waffenverbot

Rheinland-Pfalz plant eine deutliche Verschärfung des Waffenrechts im öffentlichen Nahverkehr. Diese ...

Erste Hilfe im Unterricht: Rheinland-Pfalz plant Wiederbelebungskurse

In Rheinland-Pfalz steht eine bedeutende Neuerung in der schulischen Ausbildung bevor. Ab dem Schuljahr ...

Spätsommer-Comeback in Rheinland-Pfalz: Bis zu 29 Grad erwartet

Nach einer Phase grauer und wechselhafter Herbsttage kehrt der Spätsommer nach Rheinland-Pfalz zurück. ...

Virtueller Austausch: Sabine Bätzing-Lichtenthäler trifft Katarina Barley auf Instagram

Am 22. September 2025 lädt die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einem besonderen ...

Cannabis-Präventions-Truck macht Halt in Köln

Nach dem erfolgreichen Auftakt in München setzt der Cannabis-Präventions-Truck seine Reise fort und wird ...

Weitere Artikel


Borkenkäfer in Rheinland-Pfalz: Erste Schwärme erwartet

In den Wäldern von Rheinland-Pfalz könnte in den kommenden Wochen der erste große Schwarm von Borkenkäfern ...

Neuwied stärkt psychische Gesundheitsversorgung

Im Landkreis Neuwied wurde ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der Versorgung psychisch erkrankter ...

Frühlingshafte Temperaturen kehren nach Rheinland-Pfalz zurück

Nach einer regnerischen Phase können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf ein sonniges und warmes ...

Einbruch am helllichten Tag in Hausen/Wied

In Hausen/Wied kam es zu einem dreisten Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter schlugen mitten am ...

Alexander Schweitzer konzentriert sich auf Rheinland-Pfalz - Kein Interesse am SPD-Bundesvorsitz

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer äußert sich zu seiner politischen Zukunft ...

Spannender Landesentscheid der deutschen Landjugend in Bad Kreuznach

In Bad Kreuznach fand vergangene Woche der Landesentscheid des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend ...

Werbung