Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2025    

Vollsperrung in Marienhausen: Ausbau auf dem Herzenberg startet im Sommer

Im Sommer 2025 wird es in Marienhausen eng: Die Marother Straße wird voll gesperrt. Der Grund sind Bauarbeiten zur Erschließung eines neuen Baugebiets.

Symbolbild.

Marienhausen. In der Zeit vom 07. Juli bis voraussichtlich 15. August wird die Marother Straße in Marienhausen voll gesperrt. Die Sperrung betrifft den Bereich zwischen den Hausnummern 13 und 25. Hintergrund sind notwendige Arbeiten zur Erschließung des neuen Baugebiets "Auf dem Herzenberg" sowie die Erneuerung von Versorgungs- und Entsorgungsleitungen.

Sicherheit steht im Vordergrund
Aufgrund der vorhandenen Straßenverhältnisse und gesetzlicher Vorgaben ist eine Vollsperrung erforderlich. Sie gewährleistet sowohl die Sicherheit der Bauarbeiter als auch der Verkehrsteilnehmer. Die Sperrung ermöglicht einen zügigen und sicheren Ablauf der Maßnahmen.



Umleitung über umliegende Straßen
Der innerörtliche Verkehr wird großräumig über die Bundesstraße B 413 in Richtung Dierdorf, weiter über die Landesstraße L 268 nach Elgert und anschließend über die Kreisstraße K 124 nach Maroth sowie in umgekehrter Richtung umgeleitet.

Verständnis wird erbeten
Die Verbandsgemeindeverwaltung bittet alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis. Ziel ist es, die Bauarbeiten planmäßig abzuschließen und die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten. (PM/Red)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Ein Abend für Genießer: Whisky-Verkostung bringt Spende für gute Zwecke

Ein besonderer Abend rund um das Thema Whisky vereinte am 31. Oktober 2025 Genießer und Interessierte ...

Königliche Geste: Unterstützung für Frauen in Not durch Schützen-Tradition

Die Schärpe – einst ein Symbol königlicher Würde – wurde im Kreis Neuwied zum Zeichen gelebter Nächstenliebe. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Weitere Artikel


Magische Begegnungen und Kunstvielfalt in Neuwied

ANZEIGE | Am ersten Mai-Wochenende erwartet das Publikum im Jungen Schlosstheater Neuwied ein besonderes ...

Gefährliches Überholmanöver auf der B 42 - Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstagmorgen (24. April) kam es auf der B 42 zwischen Erpel und Hammerstein zu einem riskanten ...

Kinderpass soll Karies verhindern - Neue Unterstützung für Eltern in Rheinland-Pfalz

Zähneputzen zählt nicht gerade zu den Lieblingsbeschäftigungen von kleinen Kindern. Um dennoch Karies ...

Verkehrsunfall auf der L 257: Zeugen gesucht

Am Mittwoch (23. April) ereignete sich auf der L 257 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer verletzt ...

Unfallflucht auf der B 256: Lkw-Fahrer gesucht

Am Vormittag des Mittwochs (23. April) ereignete sich auf der B 256 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei ...

Elektronische Patientenakte: Unterstützung für Senioren in Rheinland-Pfalz

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran, und die elektronische Patientenakte (ePA) soll ...

Werbung