Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2025    

Verkehrskontrollen in Linz am Rhein: Polizei deckt zahlreiche Verstöße auf

Am Mittwoch (23. April) führte die Polizeiinspektion Linz am Rhein umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden mehrere Verstöße festgestellt, die zu Ordnungswidrigkeitenverfahren führten. Von illegalem Schrotttransport bis hin zu einem gesuchten Fahrer - die Beamten waren im Dauereinsatz.

Symbolbild.

Linz am Rhein. Im Rahmen der Verkehrsüberwachung am Mittwochvormittag (23. April) überprüfte die Polizei einen Schrottsammler im Bereich Roniger Hof. Der 37-jährige Fahrer hatte illegal gesammelten Schrott geladen und musste diesen auf dem Wertstoffhof in Linz abladen. Gegen ihn wurden Ordnungswidrigkeitenanzeigen eingeleitet.

Ebenfalls am Mittwochvormittag wurde auf der Bundesstraße 42 ein Rotlichtverstoß festgestellt. Auch hier leitete die Polizei ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen den Fahrzeugführer ein.

Auf der Landesstraße 256 fiel den Beamten ein Pkw auf, der massive Rauchschwaden ausstieß. Ein Mängelbericht wurde erstellt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen den Fahrer eingeleitet.



Zwischen 15 und 19.20 Uhr führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Radarkontrolle in Vettelschoß durch. Von 600 gemessenen Fahrzeugen überschritten sechs die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 66 km/h.

Am Abend kontrollierte eine Polizeistreife auf der Bundesstraße 42 einen Pkw mit Ausfuhrkennzeichen. Das Fahrzeug war mit drei Personen besetzt. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass gegen den 34-jährigen Fahrer eine Fahndung zur Aufenthaltsermittlung vorlag. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Der Diener zweier Herren: Das Inflagranti-Projekt 2025

Mit einer frischen Fassung des Commedia-dell'arte-Klassikers "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni, ...

Eintauchen in ferne Welten mit dem "Duo Silencio" in der Kulturkapelle Weis

Die Heimbach-Weiser Theatergruppe INFLAGRANTI lädt am 16. August wieder zu einem besonderen Musikerlebnis ...

Einbruch in geparkten Pkw in Neustadt (Wied)

In der Nacht vom 7. auf den 8. Juli wurde ein geparkter Pkw in Neustadt (Wied) aufgebrochen. Der Vorfall ...

Weitere Artikel


Bonn: Klinik Im Wingert informiert über ambulante Sucht-Reha

In Bonn bietet die Klinik Im Wingert eine Infoveranstaltung zur ambulanten Rehabilitation bei Suchtproblemen ...

Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Regen weicht Sonnenschein

In Rheinland-Pfalz gestaltet sich das Wetter derzeit wechselhaft. Während die Woche mit Regen startet, ...

Elektronische Patientenakte: Unterstützung für Senioren in Rheinland-Pfalz

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran, und die elektronische Patientenakte (ePA) soll ...

Dem Vulkanismus in der Osteifel auf der Spur

"Ein heißes Erlebnis" verspricht die Neuwieder Tourist-Information allen Wanderfreudigen bei der neuesten ...

Schweitzer unterstützt Klingbeil als SPD-Parteichef

Rheinland-Pfalz' Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat sich klar für den Verbleib von Lars Klingbeil ...

Ein Jahr nach der Teillegalisierung von Cannabis: Innenminister Ebling zieht Bilanz

Rund ein Jahr nach der Einführung der Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland zieht der rheinland-pfälzische ...

Werbung