Werbung

Pressemitteilung vom 23.04.2025    

Vertrauensbruch: So widerrufen Sie eine Vorsorgevollmacht

Eine Vorsorgevollmacht ist ein wichtiges Dokument, das umfassende Befugnisse an den Bevollmächtigten überträgt. Doch was passiert, wenn das Vertrauen in diese Person verloren geht? Der Widerruf der Vollmacht kann hier Abhilfe schaffen.

Foto: Privat

Koblenz. Dr. Nadine Lüttchens, Geschäftsführerin der Notarkammer Koblenz, erklärt, dass eine Vorsorgevollmacht jederzeit vom Vollmachtgeber widerrufen werden kann. "Eine unwiderrufliche Vorsorgevollmacht ist unzulässig", betont sie. Der Widerruf muss dem Bevollmächtigten mitgeteilt werden und kann grundsätzlich formlos erfolgen. Dennoch bleibt der Bevollmächtigte handlungsfähig, solange er das Original oder eine Ausfertigung der Vollmacht besitzt.

Dr. Lüttchens erläutert: "Dritte, also z.B. auch Banken, können und dürfen sich grundsätzlich darauf verlassen, dass die Vollmacht Bestand hat, solange der Bevollmächtigte das Original bzw. die Ausfertigung vorlegt." Daher sollte der Vollmachtgeber unbedingt das Original oder die Ausfertigung zurückverlangen. Bei beurkundeten Vollmachten empfiehlt es sich zudem, die zuständige Notarin oder den Notar über den Widerruf zu informieren. Diese/r vermerkt den Widerruf auf der Urschrift und sorgt dafür, dass keine weiteren Ausfertigungen erteilt werden.



Ist die Vollmacht im Zentralen Vorsorgeregister registriert, wird auch dort der Widerruf eingetragen. Wichtig ist, dass der Vollmachtgeber geschäftsfähig sein muss, um die Vollmacht zu widerrufen. Andernfalls könnte ein Betreuer bestellt werden müssen, der diesen Schritt übernimmt. Aufgrund des möglichen Vertrauensverlusts sollte der Widerruf nicht hinausgezögert werden.

Notarinnen und Notare bieten Unterstützung bei der Erstellung und beim Widerruf von Vorsorgevollmachten an. Sie beantworten Fragen, beurkunden oder beglaubigen die Vollmacht und registrieren sie im Zentralen Vorsorgeregister. Im Falle eines Widerrufs helfen sie auch bei der Umsetzung der erforderlichen Schritte. PM/Red


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Vollsperrung der L 254: Straßenbauarbeiten zwischen Notscheid und St. Katharinen

Ab dem 28. April wird die Fahrbahn zwischen Notscheid und St. Katharinen auf der L 254 erneuert. Die ...

Trauer und Hoffnung: Schwestern in Koblenz erinnern an Papst Franziskus

Der Tod von Papst Franziskus hat die Schwestern des Arenberger Klosters in Koblenz tief bewegt. Die Nachricht ...

Ein Jahr nach der Teillegalisierung von Cannabis: Innenminister Ebling zieht Bilanz

Rund ein Jahr nach der Einführung der Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland zieht der rheinland-pfälzische ...

Aktualisiert: Dauerregen im Westerwald - Warnung vor Überflutungen

Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung für die Regionen Altenkirchen, Westerwaldkreis und ...

Bouldern als Trauerbewältigung: Jugendliche finden neuen Halt

Der Verlust eines geliebten Menschen kann das Leben junger Menschen grundlegend erschüttern. Um ihnen ...

Gericht bestätigt Kürzung der Inflationsausgleichszahlung in Eltern-Teilzeit

Zwei Beamte aus Rheinland-Pfalz klagen gegen die gekürzte Inflationsausgleichszahlung während ihrer Eltern-Teilzeit. ...

Werbung