Werbung

Pressemitteilung vom 23.04.2025    

Versuchter Einbruch in Bad Hönningen: Polizei sucht Zeugen

In Bad Hönningen haben unbekannte Täter versucht, in ein Einfamilienhaus einzubrechen. Der Vorfall ereignete sich zwischen Sonntagabend und Dienstagmittag (20./22. April). Die Polizei ermittelt und bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.

Symbolbild.

Bad Hönningen. Zwischen Sonntagabend (20. April) und Dienstagmittag (22. April) versuchten bisher unbekannte Täter, in ein Einfamilienhaus in der Straße Am Hörms einzubrechen. Der Versuch, die Eingangstür zu öffnen, scheiterte jedoch.

Die Polizei Linz am Rhein ist auf der Suche nach sachdienlichen Hinweisen zur Aufklärung der Tat. Hinweise können direkt an die Polizeidienststelle unter der Telefonnummer 02644-9430 übermittelt werden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Weitere Artikel


Verstöße bei E-Scooter-Kontrollen in Neuwied aufgedeckt

In der Neuwieder Innenstadt wurden am Dienstag (22. April) umfangreiche Kontrollen von E-Scootern und ...

Sommerabend mit Stil: Waldbreitbach lädt zum „Picknick an der Wied“ ein

Waldbreitbach verwandelt sich am Samstag, 26. Juli, erneut in eine Bühne für stilvolle Landpartien. Beim ...

Frage bei "Wer wird Millionär": Der erste Milliardär der Welt hatte Vorfahren im Westerwald

Na, wer hätte das gewusst? Als am Dienstagabend, 22. April, in der RTL-Quizshow "Wer wird Millionär" ...

Polizei stoppt Raser in St. Katharinen

Am Dienstagnachmittag (22. April) führte die Polizeiinspektion Linz eine Geschwindigkeitskontrolle in ...

E-Bike-Diebstahl in Rheinbrohl: Polizei sucht Zeugen

In Rheinbrohl wurde ein E-Bike aus einem Carport gestohlen. Der Tatzeitraum erstreckt sich über mehrere ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Werbung