Werbung

Nachricht vom 23.04.2025    

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. Organisiert von "Starke Nachbarinnen" und dem Quartiermanagement, stand das ehrenamtliche Engagement im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Foto: Stadtteiltreff

Neuwied. Am 10. April fand im Stadtteilbüro "Südöstliche Innenstadt" in Neuwied ein Austauschtreffen unter dem Motto "Gemeinsam Brücken bauen durch Ehrenamt" statt. Die Veranstaltung wurde von "Starke Nachbarinnen", einem Projekt von EIRENE, und dem Quartiermanagement der Sozialen Stadt in Neuwied organisiert. Insgesamt nahmen 14 Personen teil, die sich über die Arbeit vor Ort sowie über Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements und der Integration austauschten.

Alexandra Heinz vom Stadtteilbüro eröffnete das Treffen mit den Worten: "Zusammenhalt beginnt mit Begegnung." Gemeinsam mit ihrer Kollegin Frericks stellte sie die Angebote und laufenden Aktivitäten des Stadtteilbüros in den Goethe-Anlagen und an weiteren Orten in der südöstlichen Innenstadt in Neuwied vor, darunter auch der Gemeinschaftsgarten, bei dem Nachbarn gemeinsam ein Beet bepflanzen, um das Miteinander zu fördern.



Ein kurzer Film verdeutlichte anschließend die positiven Auswirkungen der Arbeit des Stadtteilbüros auf das Zusammenleben im Stadtteil. Der Film hob hervor, wie wichtig diese Arbeit für die soziale Teilhabe und den interkulturellen Dialog ist. In einer anschließenden Gesprächsrunde konnten alle Teilnehmer ihre Gedanken, Erfahrungen und Wünsche teilen. Dabei zeigte sich ein großes Interesse daran, sich aktiv im Stadtteil einzubringen und Brücken zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen zu bauen.

Das Treffen erwies sich als gelungener und erfolgreicher Austausch. Es machte deutlich, wie wichtig Begegnungen und Zusammenarbeit im Stadtteil sind. Für die Zukunft wurden mehrere Veranstaltungen geplant, um den Austausch und das Miteinander in der südöstlichen Innenstadt von Neuwied weiter zu stärken. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Weitere Artikel


E-Bike-Diebstahl in Rheinbrohl: Polizei sucht Zeugen

In Rheinbrohl wurde ein E-Bike aus einem Carport gestohlen. Der Tatzeitraum erstreckt sich über mehrere ...

Polizei stoppt Raser in St. Katharinen

Am Dienstagnachmittag (22. April) führte die Polizeiinspektion Linz eine Geschwindigkeitskontrolle in ...

Versuchter Einbruch in Bad Hönningen: Polizei sucht Zeugen

In Bad Hönningen haben unbekannte Täter versucht, in ein Einfamilienhaus einzubrechen. Der Vorfall ereignete ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Diebstahl von Kabelresten auf Firmengelände in Puderbach

In der Nacht von Montag auf Dienstag (21./22. April) ereignete sich in Puderbach ein Diebstahl auf einem ...

Einbruch im Wasserwerk Dierdorf: Unbekannte entwenden Wasserzähler

Am Abend des Ostermontags (21. April) wurde das Wasserwerk in Dierdorf Ziel eines Einbruchs. Die Täter ...

Werbung