Werbung

Nachricht vom 22.04.2025    

Mordprozess in Frankfurt: Plädoyers erwartet

Ein ungewöhnlicher Mordprozess zieht derzeit die Aufmerksamkeit auf sich. Ein Mann aus Nastätten steht im Verdacht, einen Obdachlosen ermordet zu haben, um ins Gefängnis zu kommen.

Frankfurter Landgericht (Foto: Arne Dedert/dpa

Frankfurt/Main. Hat ein 30-jähriger Mann aus Nastätten tatsächlich einen obdachlosen Rollstuhlfahrer ermordet, um der Obdachlosigkeit zu entfliehen und im Gefängnis Unterschlupf zu finden? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Prozesses am Frankfurter Landgericht, bei dem am Dienstag, dem 22. April um 13 Uhr die Plädoyers erwartet werden.

Der Angeklagte soll keinen Job, keine Wohnung und kein Geld gehabt haben. Um seiner prekären Lage zu entkommen, habe er laut Staatsanwaltschaft beschlossen, einen Mord zu begehen. Der Tat vorausgegangen seien Google-Suchen wie "Gefängnis letzte Rettung" und "U-Haft wie ist das eigentlich?". Am Abend des 7. März 2024 soll er einem Obdachlosen im Frankfurter Bahnhofsviertel gefolgt und ihn mit einem Küchenmesser mindestens zehnmal in den Rücken gestochen haben. Das Opfer erlag kurz darauf seinen Verletzungen in der Uniklinik.



Beim Prozessauftakt gab der Anwalt des Angeklagten an, dass es sich um Notwehr gehandelt habe. Der Obdachlose soll mit einem angezündeten Gasbrennerfeuerzeug auf den Angeklagten zugerollt sein und gedroht haben: "Ich zünde dich jetzt an." In diesem Moment habe der Angeklagte reflexartig das Messer gezogen.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz: Arbeitsmarkt zeigt wenig Dynamik im Frühling

Der Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz zeigt im Frühling kaum Bewegung. Trotz eines leichten Rückgangs der ...

Gewalt an Schulen in Rheinland-Pfalz nimmt zu - Krisenteams gefordert

Immer mehr Gewaltvorfälle und Straftaten werden an Schulen in Rheinland-Pfalz registriert. Die Ursachen ...

Gefahr im Grünen: So schützen Sie sich vor Zecken und Co.

Mit den warmen Temperaturen zieht es viele Menschen in die Natur. Doch nicht nur Wanderlustige sind unterwegs, ...

Strahlender Start in den Mai: Frühsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

Der Maifeiertag verspricht in Rheinland-Pfalz sonniges und warmes Wetter, ideal für Ausflüge. Doch wie ...

Misbah Khan aus der Pfalz zur Vize-Vorsitzenden der Grünen-Fraktion gewählt

Die politische Karriere von Misbah Khan erhält einen weiteren Schub. Die 35-jährige Politikerin aus Rheinland-Pfalz ...

Ministerpräsident Schweitzer wirbt in den USA für Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft steht unter Druck durch die US-Zollpolitik. Ministerpräsident Alexander ...

Weitere Artikel


Spendenlauf in Steimel: Kinder erlaufen über 8.000 Euro für Zirkusprojekt

Beim diesjährigen Spendenlauf des Kindergartens Steimel zeigten die Kinder vollen Einsatz und sammelten ...

Volkslieder neu entdeckt - Ein Abend mit Menia Ohrem

Am 10. Mai um 20 Uhr lädt die Theatergruppe Inflagranti zu einem besonderen Liederabend in die Kultur-Kapelle ...

Tischtennisabteilung des VfL Waldbreitbach feiert Meisterschaft in der Bezirksliga

Kürzlich stand für die Tischtennisspieler des VfL Waldbreitbach der letzte Spieltag der Saison an. Für ...

Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Was sich für Bürger ändert

Die Diskussion um Grenzkontrollen bleibt aktuell, besonders in den Grenzregionen. Doch was bedeutet das ...

Gewitter und Regenfront ziehen über Rheinland-Pfalz hinweg

In den kommenden Tagen wird das Wetter in Rheinland-Pfalz von Regen und Gewittern geprägt sein. Der Deutsche ...

Friedensaktivisten demonstrieren bei Ostermarsch in Büchel

Auch am Ostermontag setzten Friedensaktivisten in Rheinland-Pfalz ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt. ...

Werbung