Werbung

Nachricht vom 22.04.2025    

Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Was sich für Bürger ändert

Die Diskussion um Grenzkontrollen bleibt aktuell, besonders in den Grenzregionen. Doch was bedeutet das für die Bürger in Rheinland-Pfalz? Die CDU gibt Antworten.

Grenzkontrolle auf der Autobahn aus Luxemburg (Foto: Harald Tittel/dpa)

Mainz. Bei den bestehenden Grenzkontrollen wird sich für die Bürger in Rheinland-Pfalz unter der neuen schwarz-roten Bundesregierung nichts ändern. "Wir haben ja schon jetzt stationäre Grenzkontrollen. Das ist Status quo", erklärte der saarländische CDU-Landesvorsitzende Stephan Toscani. Seit September 2024 werden bundesweit wieder Grenzkontrollen eingeführt, wobei im Saarland der Einreiseverkehr aus Frankreich und Luxemburg überwacht wird.

Eine wesentliche Veränderung könnte jedoch eintreten, falls es zu Zurückweisungen von Personen kommt, die keinen Anspruch auf Einreise nach Deutschland haben. Dies würde eine Begrenzung und Verminderung der illegalen Migration mit sich bringen, so Toscani weiter. Grenzkontrollen an EU-Binnengrenzen sollten allerdings nur eine Ausnahme darstellen. Das Ziel bleibe ein funktionierender Außengrenzschutz in der EU, der die Kontrollen an den Binnengrenzen überflüssig machen würde.



Im Juni feiert der Schengener Vertrag, der für grenzenloses Reisen steht, seinen 40. Geburtstag. "Ich finde, das Jubiläum sollte uns geradezu anspornen, die Idee von Schengen wieder Wirklichkeit werden zu lassen: Indem wir den EU-Außengrenzschutz massiv stärken und so die Grenzkontrollen an den Binnengrenzen wieder überflüssig machen", sagte Toscani.

Die Bundesregierung hat die bis Mitte März befristeten Grenzkontrollen um ein halbes Jahr bis zum 15. September verlängert und dies mit dem Kampf gegen irreguläre Migration begründet. Grenzkontrollen sind im europäischen Schengen-Raum eigentlich nicht vorgesehen.

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Unternehmen in Rheinland-Pfalz skeptisch gegenüber Energiewende

Die Energiewende stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Eine aktuelle Umfrage der IHK zeigt, ...

Imker in Rheinland-Pfalz feiern Rekordernte trotz Bienenkrankheit

Dank eines außergewöhnlich guten Frühjahrs verzeichnen die Imker in Rheinland-Pfalz die beste Honigernte ...

Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz: Mehr Chancen für Menschen mit Behinderung

In Rheinland-Pfalz hat die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen auf dem Arbeitsmarkt zugenommen. ...

Schlechtwetter-Sommer: Gastronomie in Rheinland-Pfalz unter Druck

Der verregnete Sommer setzt der Gastronomie in Rheinland-Pfalz erheblich zu. Die Branche steht vor großen ...

Keine Aussicht auf Sommerwetter in Rheinland-Pfalz

Der Sommer lässt weiter auf sich warten. Die Wetterlage bleibt unbeständig und bringt Regen sowie Gewitter ...

Rückgang der Bafög-Empfänger in Rheinland-Pfalz - Ursachen und Zahlen

Die finanzielle Unterstützung durch Bafög soll jungen Menschen eine Ausbildung ermöglichen und ihre Chancen ...

Weitere Artikel


Mordprozess in Frankfurt: Plädoyers erwartet

Ein ungewöhnlicher Mordprozess zieht derzeit die Aufmerksamkeit auf sich. Ein Mann aus Nastätten steht ...

Spendenlauf in Steimel: Kinder erlaufen über 8.000 Euro für Zirkusprojekt

Beim diesjährigen Spendenlauf des Kindergartens Steimel zeigten die Kinder vollen Einsatz und sammelten ...

Volkslieder neu entdeckt - Ein Abend mit Menia Ohrem

Am 10. Mai um 20 Uhr lädt die Theatergruppe Inflagranti zu einem besonderen Liederabend in die Kultur-Kapelle ...

Gewitter und Regenfront ziehen über Rheinland-Pfalz hinweg

In den kommenden Tagen wird das Wetter in Rheinland-Pfalz von Regen und Gewittern geprägt sein. Der Deutsche ...

Friedensaktivisten demonstrieren bei Ostermarsch in Büchel

Auch am Ostermontag setzten Friedensaktivisten in Rheinland-Pfalz ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Werbung