Werbung

Pressemitteilung vom 21.04.2025    

Gewitter und Regenfront ziehen über Rheinland-Pfalz hinweg

In den kommenden Tagen wird das Wetter in Rheinland-Pfalz von Regen und Gewittern geprägt sein. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat dazu eine entsprechende Prognose veröffentlicht.

Gewitter. (Foto: Patrick Pleul/dpa)

Rheinland-Pfalz. Bis zum nächsten Wochenende, ab 25. April, müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf unbeständiges Wetter einstellen. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) sind bis Freitag Schauer und Gewitter zu erwarten. Danach sollen die Wolken auflockern und der Regen abklingen.

Bereits am Dienstag, 22. April, können bei maximal 19 Grad vereinzelt Schauer und Gewitter auftreten. Zum Abend hin lassen Regen, Blitz und Donner jedoch nach, wie die Experten voraussagen.

Am Mittwoch wird es laut DWD zeitweise ebenfalls zu Schauern und Gewittern kommen, wobei lokal auch Starkregen möglich ist. Die Temperaturen sollen dabei bis zu 20 Grad erreichen.

Auch der Donnerstag, 24. April, bringt viele dichte Wolken, schauerartigen Regen und vereinzelte Gewitter bei Höchsttemperaturen zwischen 16 und 19 Grad.

In der Nacht zum Freitag soll sich das Wetter beruhigen - die Wolkendecke lockert auf und der Regen lässt nach.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Misbah Khan aus der Pfalz zur Vize-Vorsitzenden der Grünen-Fraktion gewählt

Die politische Karriere von Misbah Khan erhält einen weiteren Schub. Die 35-jährige Politikerin aus Rheinland-Pfalz ...

Ministerpräsident Schweitzer wirbt in den USA für Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft steht unter Druck durch die US-Zollpolitik. Ministerpräsident Alexander ...

Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz: Ein Schritt zur besseren Versorgung

Die Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz könnte schon im Herbst Realität werden. Diese Neuerung zielt ...

Elternumfrage in Rheinland-Pfalz: Kita-Alltag im Fokus

Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz hat eine umfassende Elternumfrage gestartet, um die Qualität ...

Mehr Sicherheit in Innenstädten: Modellprojekt "Urbane Sicherheit" in Rheinland-Pfalz

Seit 2021 arbeiten sechs Städte in Rheinland-Pfalz an einem innovativen Modellprojekt, das die urbane ...

Pressefreiheit in Gefahr: Medienanstalt RLP setzt Zeichen

Die Pressefreiheit in Deutschland steht unter Druck. Angesichts der steigenden Zahl von Angriffen auf ...

Weitere Artikel


Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Was sich für Bürger ändert

Die Diskussion um Grenzkontrollen bleibt aktuell, besonders in den Grenzregionen. Doch was bedeutet das ...

Mordprozess in Frankfurt: Plädoyers erwartet

Ein ungewöhnlicher Mordprozess zieht derzeit die Aufmerksamkeit auf sich. Ein Mann aus Nastätten steht ...

Spendenlauf in Steimel: Kinder erlaufen über 8.000 Euro für Zirkusprojekt

Beim diesjährigen Spendenlauf des Kindergartens Steimel zeigten die Kinder vollen Einsatz und sammelten ...

Friedensaktivisten demonstrieren bei Ostermarsch in Büchel

Auch am Ostermontag setzten Friedensaktivisten in Rheinland-Pfalz ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Trauriger Fund in der Lahn: Vermisster Junge aus Weilburg tot aufgefunden

Am Ostersonntag ereignete sich in Weilburg ein tragisches Ereignis. Ein Kanufahrer entdeckte den leblosen ...

Werbung