Werbung

Nachricht vom 04.04.2012    

Das Mirakelbuch - Erzählungen aus dem Westerwald

Dierdorferin Michaela Abresch veröffentlicht ihr erstes Buch

Dierdorf. Das Mirakelbuch ist ein historischer Roman mit zwölf düsteren Geschichten aus dem dunklen Mittelalter, die im Westerwald handeln, in Dörfern, Klöstern, Burgen und Auen, die man in der Region gut kennt.

Das erste Buch von Michaela Abresch ist ein historischer Roman der sich quer durch den Westerwald zieht. Fotomontage: Wolfgang Tischler

In chronologischer Abfolge, beginnend im Jahr1324, lässt die Dierdorfer Autorin Michaela Abresch ihre Leser teilhaben an bedeutsamen Lebensabschnitten von jungen Frauen, Mädchen mit großem Lebensmut oder besonderen Fähigkeiten. Die Geschichten erzählen von Begegnungen, die für die Protagonistinnen
lebensbestimmend sind. Das Düstere, das zunächst bedrückend wirkt, weicht der Erkenntnis, dass in allen Geschichten eine ganz besonders tiefe Liebe Antrieb und Schicksal ist.

Die Erzählungen sind atmosphärisch so dicht formuliert, die Personen so genau und einfühlsam beschrieben, dass das Kopfkino weiterläuft, nachdem man den Schlusspunkt bereits gelesen hat. Man bangt mit der armen Gela, mit der Äbtin Klara von Reichenstein, den beiden Isenburger Gretas, der wegen Hexerei zum Tode verurteilten Dierdorferin, der erblindenden Line, der entehrten Magdalena, der Handleserin und dem Zimmermädchen.



Die Handlungsorte und Zeitgeschehnisse sind präzise recherchiert, Historie und Fiktion geschickt miteinander verwoben. Das Martyrium der Pest, die Angst vor dem bösen Wolf, Feudalstrukturen, Kirchenmacht und mittelalterlicher Wunderglaube bilden das Grundgewebe, in das persönliche Schicksale eingeknüpft sind.

Die letzte Erzählung, die bereits in der Kaiser- und Bismarckzeit handelt, gibt dem Buch den Titel. „Mirakel“ heißt „Wunder“. Michaela Abreschs erstes eigenes Buch, das im ACABUS-Verlag erschienen ist, ist ein wunderbares Werk, das auf Nachfolger hoffen lässt. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Weitere Artikel


Diskussion um Verkehrsführung am Freibad

Rengsdorfer Rat wollte Waldweg zwischen Luisental und Unterer Mühle nicht öffentlich widmen - Eingeleitete ...

Unbekannter Toter – Polizei bittet um Hinweise

Mann im mittleren Alter kollabierte Ende März an einer Bushaltestelle in Koblenz-Niederberg

Koblenz. ...

Umweltkompass nennt Freizeittipps und Bildungsangebote zum Thema Natur

Exkursionen, Vorträge, Kochkurse und praktische Übungen – Insgesamt 350 Veranstaltungen 2012

Region. ...

Puderbacher Schwimmer erfolgreich

Insgesamt 26 Medaillen beim Wirgeser Schwimmfest erkämpft

Puderbach. Mit einer großen Mannschaft ...

Tabellenführer abgelöst

Erfolgreicher Heimspiel-Sonntag der SG Wienau/Marienhausen - Sechs Punkte eingefahren

Dierdorf-Wienau. ...

Cage Soccer-Kreiscup steht bevor

Turniere in den Verbandsgemeinden Ende April und im Mai – Achim Hallerbach: Sport kann Kulturen zusammenführen ...

Werbung