Werbung

Pressemitteilung vom 21.04.2025    

Rheinland-Pfalz investiert Millionen in Gutachten - Deutlicher Anstieg der Ausgaben

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat im vergangenen Jahr beträchtliche Summen in verschiedene Gutachten investiert. Besonders das Innenministerium und das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität verzeichneten hohe Ausgaben.

Symbolbild (Quelle: Pxabay)

Mainz. Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat 2024 rund 2,21 Millionen Euro für die Erstellung diverser Gutachten ausgegeben. Diese Information geht aus einer Antwort des Finanzministeriums in Mainz auf eine Anfrage der AfD-Fraktion hervor. Das Innenministerium führte die Liste mit Ausgaben von rund 867.000 Euro an.

Der größte Einzelposten war eine "Analyse raumrelevanter Strategien sowie Durchführung von Workshops zum Einzelhandel und Gewerbe im Rahmen des Erarbeitungsprozesses des LEP5-Entwurfs", die rund 131.300 Euro kostete. Diese Arbeit ist Teil der Fortschreibung des Landesentwicklungsplans (LEP), welcher die Nutzungsansprüche von Wirtschaft, Verkehr und Umweltschutz in Einklang bringen soll.



Ein weiteres Gutachten zur Flächeninanspruchnahme und Siedlungsflächenentwicklung im Rahmen des LEP5-Entwurfs schlug mit mehr als 130.000 Euro zu Buche. Auch das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität tätigte erhebliche Ausgaben, darunter knapp 215.700 Euro für ein Gutachten zu Finanzströmen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und Schienenpersonennahverkehr (SPNV).

Im Vergleich zum Vorjahr sind die Ausgaben damit deutlich gestiegen. 2023 beliefen sich die Kosten für Gutachten auf nur 1,31 Millionen Euro. Damals entfielen rund 417.000 Euro auf das Innenministerium und knapp 324.000 Euro auf das Umwelt- und Mobilitätsministerium.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Gewalt an Schulen in Rheinland-Pfalz nimmt zu - Krisenteams gefordert

Immer mehr Gewaltvorfälle und Straftaten werden an Schulen in Rheinland-Pfalz registriert. Die Ursachen ...

Gefahr im Grünen: So schützen Sie sich vor Zecken und Co.

Mit den warmen Temperaturen zieht es viele Menschen in die Natur. Doch nicht nur Wanderlustige sind unterwegs, ...

Strahlender Start in den Mai: Frühsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

Der Maifeiertag verspricht in Rheinland-Pfalz sonniges und warmes Wetter, ideal für Ausflüge. Doch wie ...

Misbah Khan aus der Pfalz zur Vize-Vorsitzenden der Grünen-Fraktion gewählt

Die politische Karriere von Misbah Khan erhält einen weiteren Schub. Die 35-jährige Politikerin aus Rheinland-Pfalz ...

Ministerpräsident Schweitzer wirbt in den USA für Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft steht unter Druck durch die US-Zollpolitik. Ministerpräsident Alexander ...

Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz: Ein Schritt zur besseren Versorgung

Die Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz könnte schon im Herbst Realität werden. Diese Neuerung zielt ...

Weitere Artikel


Zeugenaufruf nach riskanter Fahraktion in Heimbach-Weis

In Heimbach-Weis ereignete sich am 19. April ein gefährlicher Vorfall im Straßenverkehr. Ein weißer Mercedes ...

Aktualisiert: Trauer um den verstorbenen Papst Franziskus

Papst Franziskus ist tot. Das Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken starb am Montag im Alter ...

Strahlende Sonne beim Ostereier-Weitwurf in Horhausen mit zahlreichen Besuchern

Der Ostereier-Weitwurf startete am Ostersonntag (20. April) um 14 Uhr. Dieser "Wettbewerb" ist seit Jahren ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am 4. Mai eröffnet die Künstlergruppe '93 ihre neue Sonderausstellung "Kontraste" im Roentgen-Museum ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Werbung