Werbung

Nachricht vom 04.04.2012    

Puderbacher Schwimmer erfolgreich

Insgesamt 26 Medaillen beim Wirgeser Schwimmfest erkämpft

Puderbach. Mit einer großen Mannschaft startete die Sportfreunde 09 Puderbach in Wirges beim achten Schwimmfest und wurde mit einem sensationellen Medaillenregen dafür belohnt.

Die Staffelsieger von links nach rechts: Verena Heuser, Malin Bracht, Janina Templin, Paula Karola Fuchs

Ein besondere Leistung von den Trainern Nicole Schmidt, Ines und Klaus Günter Schuh, die immer wieder neue Trainingsmöglichkeiten schaffen und ihre Schwimmer trotz erschwerter Trainingsbedingungen motivieren. Mit viel Motivation im Gepäck gestartet und mit 10 Gold-, 12 Silber- und 4 Bronzemedaillen belohnt. Zum Beispiel zeigte Lena Schmidt wie viel Spaß sie auf der 400 Meter Freistildistanz hatte und brachte die goldene Medaille mit nach Puderbach.

Ein besonderes Highlight war die Lagenstaffel der 1. Mannschaft der Frauen. Angefeuert von ihren Vereinskameraden am Beckenrand liefen sie zu Höchstformen auf. Malin Bracht ging als erste mit 50 Meter Rücken ins Wasser, ihr folgte dann Paula Karola Fuchs mit Brust und Janina Templin mit Schmetterling. Bis zu diesem Zeitpunkt war es noch ein Kopf an Kopf mit der Staffel des 1. Koblenzer SV03. Erst durch den Wechsel auf Verena Heuser, die von ihren Vereinskameraden lautstark vom Beckenrand angefeuert wurde, konnte der Sieg gesichert werden. Eine tolle Leistung der gesamten Puderbacher Mannschaft.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Weitere Artikel


Das Mirakelbuch - Erzählungen aus dem Westerwald

Dierdorferin Michaela Abresch veröffentlicht ihr erstes Buch

Dierdorf. Das Mirakelbuch ist ein historischer ...

Diskussion um Verkehrsführung am Freibad

Rengsdorfer Rat wollte Waldweg zwischen Luisental und Unterer Mühle nicht öffentlich widmen - Eingeleitete ...

Unbekannter Toter – Polizei bittet um Hinweise

Mann im mittleren Alter kollabierte Ende März an einer Bushaltestelle in Koblenz-Niederberg

Koblenz. ...

Tabellenführer abgelöst

Erfolgreicher Heimspiel-Sonntag der SG Wienau/Marienhausen - Sechs Punkte eingefahren

Dierdorf-Wienau. ...

Cage Soccer-Kreiscup steht bevor

Turniere in den Verbandsgemeinden Ende April und im Mai – Achim Hallerbach: Sport kann Kulturen zusammenführen ...

Richie Arndt brachte Blues und Prosa in die StadtBibliothek

Neuwied. Seit mehr als drei Jahrzehnten steht der Bluesgitarrist Richie Arndt auf der Bühne und begeistert ...

Werbung