Werbung

Nachricht vom 20.04.2025    

Ostern im Mainzer Dom: Bischof Kohlgraf über Hoffnung und Sinnsuche

Am Ostersamstag (19. April) im Mainzer Dom sprach Bischof Peter Kohlgraf über die Bedeutung des Osterfestes und seine Relevanz in der heutigen Zeit. Dabei ging er sowohl auf religiöse als auch auf weltliche Themen ein.

Kohlgraf: Den Himmel findet der Mensch nicht auf Erden. (Foto: Andreas Arnold/dpa)

Mainz. Das Osterfest führt nach Ansicht von Bischof Peter Kohlgraf "in die großen Themen von Leben, Tod und Ewigkeit". Christen fänden dann Antworten im Glauben an Jesus Christus, den Auferstandenen, sagte Kohlgraf laut seiner Predigtvorlage im Dom. "Gibt das Osterfest heute Antworten auf Fragen, die sich niemand mehr stellt?", fragte der Bischof während der Osternachtfeier. Für ihn blieben die Fragen nach Herkunft und Ziel des Lebens entscheidend. Er sei über die österlichen, hoffnungsvollen Antworten froh, betonte Kohlgraf. Ostern führe zum Wesentlichen - zur Frage nach dem eigenen Leben, der Herkunft und Zukunft sowie der Hoffnung, die trägt, besonders in Zeiten von Ängsten und Sorgen um Frieden und die Zukunft der Erde.



Den Himmel auf Erden werde der Mensch nicht finden. "Dennoch leben wir anders, wenn wir aus der österlichen Hoffnung leben, wenn wir wissen, woher wir kommen und welches Ziel vor uns steht. Wir sind ja nicht allein auf dem Weg", sagte der Bischof. Der Auftrag für Christen heute sei, Menschen in allen Lebensphasen nicht allein zu lassen und "Menschen der Hoffnung" zu sein. "Und auf der Suche zu bleiben nach dem verborgenen Gott, der in Christus mit uns geht", so Kohlgraf.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Kirche & Religion   Ostern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Sicher zur Schule: Fünf Tipps für einen gelungenen Schulstart in Rheinland-Pfalz

Zum Beginn des neuen Schuljahres in Rheinland-Pfalz rufen das Deutsche Kinderhilfswerk, der ökologische ...

Sommerhitze in Rheinland-Pfalz: Gewitter bringen Abkühlung

Die anhaltende Hitzeperiode in Rheinland-Pfalz wird von bevorstehenden Gewittern begleitet. Der Deutsche ...

Neues Schuljahr in Rheinland-Pfalz: Informatik als Pflichtfach und mehr

In Rheinland-Pfalz beginnt bald das neue Schuljahr, und es gibt einige spannende Neuerungen. Bildungsminister ...

Trockenheit in Rheinland-Pfalz: Mittlere bis hohe Waldbrandgefahr

Die Wälder von Rheinland-Pfalz sind trotz der Trockenheit der letzten Tage weniger brandgefährdet als ...

Reform des Gesundheitssystems: Neue Wege für Patienten in Rheinland-Pfalz

Die medizinische Versorgung in Deutschland steht vor einem Wandel. In Rheinland-Pfalz sollen ambulante ...

Schuldenabbau in Rheinland-Pfalz: Kommunen reduzieren Verbindlichkeiten deutlich

Die finanzielle Situation der Kommunen in Rheinland-Pfalz hat sich im vergangenen Jahr erheblich verbessert. ...

Weitere Artikel


Ostermontag in Rheinland-Pfalz: Wechselhaftes Wetter mit Schauern erwartet

Der Ostermontag verspricht in Rheinland-Pfalz ein wechselhafter Tag zu werden. Der Deutsche Wetterdienst ...

Motorradfahrer hinterlässt bei Unfallflucht in Linkenbach falsches Kennzeichen

In Linkenbach verließ am Sonntag (20. April) ein Motorradfahrer nach einem Unfall unerlaubt die Unfallstelle ...

Unbekannte beschädigen Tor-Sensor in Linz am Rhein

In Linz am Rhein kam es zu einer Sachbeschädigung an einem Tor auf dem Bahnhofplatz. Die Täter sind bislang ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Verkehrskontrollen am Ostersamstag: Tuner und Raser im Visier

Am Ostersamstag (19. April) führte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz erstmals spezielle ...

Von Amphetamin bis Volksverhetzung: Polizeieinsätze in Neuwied

Am Karfreitag (18. April) und Ostersamstag (19. April) führte die Polizei Neuwied Verkehrskontrollen ...

Werbung