Werbung

Pressemitteilung vom 20.04.2025    

Von Amphetamin bis Volksverhetzung: Polizeieinsätze in Neuwied

Am Karfreitag (18. April) und Ostersamstag (19. April) führte die Polizei Neuwied Verkehrskontrollen durch, entdeckte illegale Müllablagerungen und musste bei einem Unfall eingreifen. Auch ein ungewöhnlicher Fall von öffentlicher Belästigung sorgte für Aufsehen.

Symbolbild

Neuwied. Am Karfreitag (18. April) führte die Polizeiinspektion Neuwied Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt auf Veränderungen an Kraftfahrzeugen durch. Über die Hälfte der kontrollierten Fahrzeuge wiesen Mängel auf. Zudem wurden mehrere Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Ein Fahrer stand unter dem Einfluss von Amfetamin, was eine Blutprobe erforderlich machte. In einem weiteren Vorfall beleidigte der Beifahrer eines Fahrers einen Polizeibeamten.

Am selben Tag meldete ein Spaziergänger eine illegale Müllablagerung im Engerser Feld. Die Beamten fanden elf Müllsäcke mit Bauschutt vor. Hinweise auf den Verursacher gibt es bislang nicht. Die Polizei Neuwied bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 02631 8780 oder per E-Mail an pineuwied@polizei.rlp.de.

Am Samstag (19. April) ereignete sich in Oberbieber ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der Unfallverursacher geriet vermutlich wegen eines medizinischen Notfalls in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw. Insgesamt wurden vier Fahrzeuge beschädigt, und die Fahrerin des entgegenkommenden Wagens erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden wird auf knapp 20.000 Euro geschätzt. Neben der Polizei waren auch der Rettungsdienst und die Feuerwehr im Einsatz.



Ebenfalls am Samstag wurde gegen 15.45 Uhr ein nur mit Unterhose bekleideter Mann gemeldet, der auf einem Fahrrad Jugendliche belästigte und Äußerungen machte, die möglicherweise den Tatbestand der Volksverhetzung erfüllen. Trotz Fluchtversuchs konnte der 48-jährige Mann gestellt werden. Bei der Kontrolle bedrohte und beleidigte er die Beamten und leistete erheblichen Widerstand. Er verbrachte den Rest der Nacht im Gewahrsam der Polizeiinspektion Neuwied und sieht mehreren Strafverfahren entgegen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrollen am Ostersamstag: Tuner und Raser im Visier

Am Ostersamstag (19. April) führte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz erstmals spezielle ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Ostern im Mainzer Dom: Bischof Kohlgraf über Hoffnung und Sinnsuche

Am Ostersamstag (19. April) im Mainzer Dom sprach Bischof Peter Kohlgraf über die Bedeutung des Osterfestes ...

Tradition in Bad Hönningen: Die Walpurgisnacht des Junggesellenvereins

Am 30. April wird in Bad Hönningen ein traditionelles Spektakel zu Ehren der Walpurgisnacht gefeiert. ...

Planungen für eigenständige Waldkita in Windhagen aus mehreren Gründen nicht genehmigungsfähig

Im Landkreis Neuwied nimmt die regelkonforme Gewährleistung der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Werbung