Werbung

Nachricht vom 19.04.2025    

Tradition in Bad Hönningen: Die Walpurgisnacht des Junggesellenvereins

Am 30. April wird in Bad Hönningen ein traditionelles Spektakel zu Ehren der Walpurgisnacht gefeiert. Der Junggesellenverein lädt alle Interessierten ein, bei diesem besonderen Ereignis dabei zu sein.

Gemeinsam Feiern. Symbolfoto

Bad Hönningen. In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai wird die traditionelle Walpurgisnacht, auch bekannt als Mainacht, gefeiert. Dieser Brauch, der seit Jahrhunderten im Rheinland gepflegt wird, beinhaltet das Aufstellen eines Maibaums durch Junggesellen vor dem Haus ihrer Herzdame als Zeichen ihrer Zuneigung.

Ein besonderes Highlight ist das jährliche Aufstellen des Hauptmaibaums durch den Junggesellenverein Bad Hönningen auf dem Rathausplatz. Dieses Ereignis findet am 30. April um 19 Uhr statt. Alle Interessierten sind eingeladen, die Junggesellen beim Aufstellen des Maibaums anzufeuern.

Der Junggesellenverein weist zudem auf den bevorstehenden Maiball hin, der am 17. Mai zu Ehren des Königspaares Leonie Klinner und Arne Walter veranstaltet wird. Der Königsumzug beginnt gegen 19 Uhr in der Bischof-Stradmann-Straße und führt durch die Fußgängerzone zum Vereinslokal "Lindenwirtin". Ab 20 Uhr startet dort der Maiball mit anschließender Party. Auch hierzu sind alle herzlich eingeladen, um gemeinsam die Tradition zu pflegen und gesellige Stunden zu verbringen. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Von Amphetamin bis Volksverhetzung: Polizeieinsätze in Neuwied

Am Karfreitag (18. April) und Ostersamstag (19. April) führte die Polizei Neuwied Verkehrskontrollen ...

Verkehrskontrollen am Ostersamstag: Tuner und Raser im Visier

Am Ostersamstag (19. April) führte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz erstmals spezielle ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Planungen für eigenständige Waldkita in Windhagen aus mehreren Gründen nicht genehmigungsfähig

Im Landkreis Neuwied nimmt die regelkonforme Gewährleistung der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Fahrzeugbrand auf der A61 sorgt für Vollsperrung

AKTUALISIERT. Ein Fahrzeugbrand auf der Moseltalbrücke sorgte am Samstag (19. April) für eine Vollsperrung ...

Werbung