Werbung

Nachricht vom 04.04.2012    

Tabellenführer abgelöst

Erfolgreicher Heimspiel-Sonntag der SG Wienau/Marienhausen - Sechs Punkte eingefahren

Dierdorf-Wienau. Beide Mannschaften der SG Wienau/Marienhausen krönten einen perfekten Heimspiel-Sonntag mit Siegen. Die zweite Mannschaft hatte die Mannschaft der SG Melsbach II förmlich überrannt.

Mit einem Doppelschlag in der 3. und 4. Minute durch Tore von Andy Rockmann und Tobias Müller wurden die Weichen frühzeitig auf Sieg gestellt. Die weiteren Treffer erzielten Andy Rockmann zum 3:0 und 5:1, Carsten Moskopp mit einem Schuss aus 40 Metern zum 4:0 und Pierre Alof zum 6:1. Beinahe hätte Pierre Alof in der letzten Minute durch einen wunderschönen Fallrückzieher noch das 7:1 erzielt.

Die erste Mannschaft lieferte sich im Spitzenspiel gegen die SG Herschbach/Schenkelberg II ein Duell auf Augenhöhe mit dem glücklicheren Ende für die Gastgeber. Zwei mal ging der Gast aus Herschbach in Führung, doch zweimal konnte die SG Wienau ausgleichen. In der 26. Minute schoss Dominic Schneider den Ausgleich zum 1:1, in der 48. Minute war es Timo Wolfkeil, der das 2:2 markierte.

Während der gesamten 90 Minuten war es ein relativ ausgeglichenes Spiel mit Torszenen auf beiden Seiten. Die Zuschauer hatten sich schon auf den Endstand von 2:2 eingestellt. Doch ein Kopfball in der 88. Minute von Philipp Radermacher auf das Tor der Gäste wurde noch von einem Abwehrspieler unhaltbar abgelenkt. Damit hatten die Jungs um Trainer Manfred Kronimus das Team von Herschbach/Schenkelberg II von der Spitze der Tabelle abgelöst. Für Herschbach waren Erhan Evrem in der 15. Minute und Diego Botte in der 35. Minute erfolgreich.



Zum nächsten Spiel am Samstag, den 14.4.2012 um 15.30 Uhr in Selters freut sich die Mannschaft wieder auf die Unterstützung der Zuschauer.
Für die zweite Mannschaft geht es am 15.4.2012 um 14.30 Uhr in Altwied weiter. Auch zu diesem Spiel sind natürlich die Fans gerne gesehen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Puderbacher Schwimmer erfolgreich

Insgesamt 26 Medaillen beim Wirgeser Schwimmfest erkämpft

Puderbach. Mit einer großen Mannschaft ...

Das Mirakelbuch - Erzählungen aus dem Westerwald

Dierdorferin Michaela Abresch veröffentlicht ihr erstes Buch

Dierdorf. Das Mirakelbuch ist ein historischer ...

Diskussion um Verkehrsführung am Freibad

Rengsdorfer Rat wollte Waldweg zwischen Luisental und Unterer Mühle nicht öffentlich widmen - Eingeleitete ...

Cage Soccer-Kreiscup steht bevor

Turniere in den Verbandsgemeinden Ende April und im Mai – Achim Hallerbach: Sport kann Kulturen zusammenführen ...

Richie Arndt brachte Blues und Prosa in die StadtBibliothek

Neuwied. Seit mehr als drei Jahrzehnten steht der Bluesgitarrist Richie Arndt auf der Bühne und begeistert ...

Feuerwehr-Förderverein und Ortsgemeinde sammelten Müll rund um Puderbach

25 Helfer trugen am Samstag knapp zehn Kubikmeter Abfälle zusammen – Viele Reifen, Altöl, Sondermüll ...

Werbung