Werbung

Wirtschaft | Moschheim | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 18.04.2025    

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: Erstmals kommen Grundstücke unter den Hammer, gefolgt von 450 vielfältigen Positionen. Von Goldschmuck bis Aufsitzmäher – was wird Ihr Favorit?

Fotos: Philippi Auktionen

Moschheim. Bei der diesjährigen Frühjahrsauktion kommen erstmals auch Grundstücke unter den Hammer. Versteigert werden land- und forstwirtschaftliche Flächen im Raum Kroppach sowie eine Kleingartenfläche in Koblenz-Neuendorf. Alle wichtigen Informationen hierzu sind dem gesonderten Versteigerungskatalog zu entnehmen. Die Versteigerung der Grundstücke beginnt um 10:30 Uhr in der Dorfgemeinschaftshalle in Moschheim.

Ab etwa 11 Uhr startet die große Frühjahrsauktion mit etwa 450 Positionen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Versteigert werden unter anderem eine komplette Wohnungseinrichtung (Standort Neuwied), Goldschmuck, Ersatzteile und Zubehör für landwirtschaftliche Geräte, Metallschränke, Pkw, Kastenwagen, Anhänger, Diesel-Gabelstapler, Elektrohubwagen, zwei Motorräder, zwei Quads, Gerüste (Plettac), Abkantbank, Tafelschere, Pflasterzubehör, Aufsitzmäher, Werkstattzubehör, Elektrohandwerkszeuge, Notebooks und vieles mehr.



Die Besichtigung dieser Versteigerungspositionen ist am Samstag, 26. April 2025, in der Zeit von 8 bis 10:30 Uhr auf dem Betriebsgelände der Firma Philippi-Auktionen möglich.

Alle Informationen zur Auktion sowie eine Auflistung aller zur Versteigerung anstehenden Positionen mit Fotos und Ausrufpreisen sind im Versteigerungskatalog einsehbar. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

Weitere Artikel


Neuwied engagiert sich gegen Rassismus: Ein vielfältiges Programm für Integration

In Neuwied setzen sich zahlreiche Akteure aktiv gegen Rassismus ein. Im Rahmen der Internationalen Wochen ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Schweitzer fordert Neuanfang für die SPD nach Wahlschlappe

Nach dem enttäuschenden Abschneiden der SPD bei der Bundestagswahl sieht Ministerpräsident Alexander ...

Zwei Vereine aus dem Landkreis Neuwied gewinnen bei "SWR4 Vereint"

Zwei engagierte Vereine aus dem Landkreis Neuwied haben im Rahmen des Wettbewerbs "SWR4 Vereint" jeweils ...

Schweitzer treibt Bürokratieabbau in Rheinland-Pfalz voran

In Rheinland-Pfalz steht der Bürokratieabbau weiterhin im Fokus der Landesregierung. Ministerpräsident ...

Automatisierte Datenanalyse bei der Polizei: Diskussion in Rheinland-Pfalz

Die Nutzung von Plattformen zur automatisierten Datenanalyse durch die Polizei sorgt für Debatten. Während ...

Werbung