Werbung

Nachricht vom 18.04.2025    

Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft": Ortstermine in Anhausen und Oberraden

Im Landkreis Neuwied stehen die offiziellen Begehungen im Rahmen des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" bevor. Am 8. Mai haben Interessierte die Möglichkeit, sich vor Ort ein Bild von den Entwicklungen in Anhausen und Oberraden zu machen.

Symbolfoto Archiv Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. Am Donnerstag, dem 8. Mai, finden in den Ortsgemeinden Anhausen und Oberraden im Rahmen des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" die offiziellen Begehungen statt. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an diesen Terminen teilzunehmen.

Die Begehung in Anhausen beginnt um 11 Uhr und endet um 13.15 Uhr. Treffpunkt ist das Dorfgemeinschaftshaus Anhausen in der Straße Auf dem Löh 10, 56584 Anhausen. In Oberraden startet die Veranstaltung um 14.45 Uhr und dauert bis 16.30 Uhr. Hier treffen sich die Teilnehmer am Dorfgemeinschaftshaus Oberraden, Mittelstraße 1 A, 56587 Oberraden.

Nach dem Eintreffen der Gebietsjury präsentieren Vertreterinnen und Vertreter der Ortsgemeinden in einer maximal 15-minütigen Präsentation zentrale Aspekte ihrer Dorfentwicklung. Im Fokus stehen Ideen, Initiativen und Projekte zur nachhaltigen Entwicklung. Anschließend erfolgt ein geführter Ortsrundgang mit Besichtigung relevanter Projekte und Maßnahmen. Den Abschluss bildet eine kurze Feedbackrunde durch die Jury.



Die Ergebnisse der Gebietsentscheide werden ab dem 23. Juli, online unter www.add.rlp.de veröffentlicht. Beim Landesentscheid 2025 werden aus dem Gebiet Koblenz bis zu sechs Gemeinden teilnehmen. Die Landesjury wird diese Orte ab Ende September bereisen. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Aufatmen in der Innenstadt: Insolvente Baufirma wird übernommen

Aufatmen in der Innenstadt: Die Sanierung der Schloßstraße geht nahtlos weiter - trotz der Insolvenz ...

Harveys zweite Chance: Ein Leben mit Herausforderungen

Harvey, ein Widderkaninchen, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nachdem er nach vier Jahren aus ...

Senioren-Sicherheitsberater warnen vor Betrügern in Neuwied

In Neuwied sind Betrüger immer wieder mit perfiden Maschen aktiv. Besonders ältere Menschen geraten ins ...

Jan Einig lädt zur Sprechstunde in Torney ein

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig setzt auf den direkten Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. In ...

Ein Abend voller Kunst: Finissage "Substantiell" in der Artothek

Die Artothek lädt am 26. April zu einem besonderen Abschluss ihrer Ausstellung "Substantiell" ein. Besucher ...

Werbung