Werbung

Nachricht vom 18.04.2025    

Senioren-Sicherheitsberater warnen vor Betrügern in Neuwied

In Neuwied sind Betrüger immer wieder mit perfiden Maschen aktiv. Besonders ältere Menschen geraten ins Visier von Kriminellen, die mit Schockanrufen und Enkeltricks Geld erbeuten wollen. Doch es gibt Hilfe: Die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt bieten am 2. Mai eine Informationsveranstaltung an.

Neuwied. Immer häufiger werden in Neuwied Betrugsversuche durch verdächtige Anrufe oder Besuche an der Haustür gemeldet. Diese Kriminellen nutzen Methoden wie den Schockanruf oder den Enkeltrick, um ihre Opfer zu täuschen. Betroffene verlieren dabei oft hohe Geldsummen und leiden unter den psychischen Folgen des Betrugs. Um solchen Vorfällen vorzubeugen, ist es wichtig, die eigenen Sinne für diese Betrugsmaschen zu schärfen.

An jedem ersten Freitag im Monat haben ältere Bürgerinnen und Bürger in Neuwied die Möglichkeit, sich bei den Senioren-Sicherheitsberatern der Stadt über Sicherheitsthemen zu informieren. Am Freitag, dem 2. Mai, laden die ehrenamtlichen Berater von 10 bis 12 Uhr in den Stadtteiltreff am Rheintalweg 14 ein.



Die von der Polizei ausgebildeten Experten stehen bereit, um ihr Wissen zu teilen. Neben den bekannten Schockanrufen und Enkeltricks decken sie auch Themen wie Verbraucherschutz, Haustürgeschäfte und vermeintliche Gewinnmitteilungen ab. Interessierte können Fragen zu verschiedenen sicherheitsrelevanten Themen stellen. Die Beratung ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: 256 Unterschriften gegen Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung

Der SPD-Ortsverein Neuwied Stadtmitte/Irlich hat der Stadt Neuwied 256 Unterschriften übergeben. Die ...

Gasversorgung in Koblenz-Lützel nach Wasserrohrbruch unterbrochen

Nach einem Wasserrohrbruch stehen rund 500 Haushalte im Koblenzer Stadtteil Lützel vor der Herausforderung, ...

Verkehrsunfallfluchten in Windhagen nach A3-Sperrung

Nach einer Vollsperrung der Autobahn A3 kam es im Windhagener Ortsteil Hohn am Dienstag (2. September ...

Unfallflucht in Rengsdorf: Zeugen gesucht

In Rengsdorf kam es am Dienstag (2. September 2025) zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein geparktes Fahrzeug ...

Rasante Verfolgungsjagd durch Neuwied: Polizei sucht Zeugen

Eine spektakuläre Flucht vor der Polizei ereignete sich am Dienstag (2. September 2025) in Neuwied. Ein ...

Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Weitere Artikel


Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft": Ortstermine in Anhausen und Oberraden

Im Landkreis Neuwied stehen die offiziellen Begehungen im Rahmen des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Aufatmen in der Innenstadt: Insolvente Baufirma wird übernommen

Aufatmen in der Innenstadt: Die Sanierung der Schloßstraße geht nahtlos weiter - trotz der Insolvenz ...

Jan Einig lädt zur Sprechstunde in Torney ein

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig setzt auf den direkten Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. In ...

Ein Abend voller Kunst: Finissage "Substantiell" in der Artothek

Die Artothek lädt am 26. April zu einem besonderen Abschluss ihrer Ausstellung "Substantiell" ein. Besucher ...

Lichtmesstagung in Fernthal: Landwirtschaft im Fokus

Bei der traditionellen Lichtmesstagung in Fernthal wurden aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft ...

Werbung