Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2025    

Sven Schür: Ein unabhängiger Kandidat für Puderbachs Zukunft

Am 27. April steht die Verbandsgemeinde Puderbach vor einer wichtigen Entscheidung. Sven Schür, ein unabhängiger Kandidat mit umfassender Erfahrung, stellt sich der Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters. Er verspricht eine Politik, die auf Bürgernähe und klare Kommunikation setzt.

Foto: Mirko Langhardt

Puderbach. Am 27. April findet in der Verbandsgemeinde Puderbach die entscheidende Stichwahl um das Bürgermeisteramt statt. Sven Schür, der als unabhängiger Kandidat antritt, bringt langjährige Erfahrung aus der freien Wirtschaft sowie fast fünf Jahre Verwaltungspraxis mit. Diese Kombination ermöglicht es ihm, die Schnittstelle zwischen Bürgerinteressen, politischer Steuerung und Verwaltungsrealität effektiv zu verstehen und zu gestalten.

Persönlichkeit zählt
In kleineren Kommunen wie der Verbandsgemeinde Puderbach sind Eigenschaften wie Verantwortungsbewusstsein, Bürgernähe und Organisationstalent von zentraler Bedeutung. Sven Schür betont, dass nicht akademische Abschlüsse, sondern praktische Erfahrung und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit entscheidend sind. ?Geradeaus - und mit Herz dabei?, so beschreibt er seinen Ansatz.

Schür setzt auf die Fachkompetenz seiner Mitarbeiter und verfolgt einen kooperativen Führungsstil. Dabei stehen Effizienz und konstruktives Miteinander im Vordergrund.

Gründe für die Wahl
Viele Bürger sehen in Sven Schür den geeigneten Kandidaten, weil er Inhalte über Parteibücher stellt. Als Mitinitiator von Protesten gegen die Schließung medizinischer Einrichtungen in Altenkirchen und Hachenburg hat er sich bereits für regionale Versorgungssicherheit eingesetzt. Zudem lehnt er vorschnelle Steuererhöhungen ab, um die Interessen der Eigentümerinnen und Eigentümer zu schützen.



Seine Pläne für die Zukunft der Verbandsgemeinde umfassen die Stärkung der medizinischen Infrastruktur, nachhaltige Wasserversorgung und die Förderung des Ehrenamts. Besonders im Bereich Gesundheitsversorgung hat er sich intensiv mit den regionalen Herausforderungen auseinandergesetzt.

Konkrete Themen im Fokus
Im Bereich Wasserversorgung setzt Schür auf technische Effizienz und ökologische Weitsicht, während er im Nahverkehr ein digitales On-Demand-System vorschlägt. Als ausgebildeter Hochbautechniker bringt er zudem das nötige Wissen für anstehende Bau- und Sanierungsprojekte mit.

Die Stichwahl wird entscheiden, wer Verantwortung für die Zukunft der Verbandsgemeinde Puderbach übernimmt. Sven Schür steht für eine sachliche und verlässliche Amtsführung, geprägt von Klartext und einem respektvollen Umgang. PM/Red


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Pädophiler erhält mehrjährige Haftstrafe beim Landgericht Koblenz

Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, wurde ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Frühlingsfest in Roßbach verspricht Spaß für die ganze Familie

Am 27. April lädt die "Aktive Gemeinde Roßbach e.V." zum Frühlingsfest im Mehrgenerationenpark ein. Die ...

Integration auf dem ersten Arbeitsmarkt: Erfolgsmodell Hollyfood

In Bad Hönningen zeigt die Firma Hollyfood, wie erfolgreich Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen ...

Linz am Rhein bleibt Vorreiter im fairen Handel

Die Stadt Linz am Rhein hat erneut den Titel "Fair Trade Stadt" erhalten. Diese Auszeichnung bestätigt ...

SPD lädt zum Dialog über den Koalitionsvertrag ein

Der SPD-Ortsverein in Windhagen setzt seinen offenen Bürgerdialog fort. Am 23. April sind Interessierte ...

Werbung