Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2025    

Hoffnung auf Frieden: Vortrag in Neustadt beleuchtet Chancen im Nahostkonflikt

Am 15. Mai bietet sich in Neustadt die Gelegenheit, mehr über die aktuellen Bemühungen um Frieden in Israel und Palästina zu erfahren. Ein renommierter Experte wird die verschiedenen Akteure vorstellen, die sich für eine Lösung des Konflikts einsetzen.

Symbolbild: Pixabay.

Neustadt. In einer gemeinsamen Veranstaltung der KreisVolkshochschule Neuwied und des Mehrgenerationenhauses Neustadt wird am 15. Mai von 19 bis 21 Uhr ein Vortrag mit anschließender Diskussion stattfinden. Prof. Dr. Josef Freise, ehemaliger Hochschullehrer an der Katholischen Hochschule NRW in Köln, wird dabei die politischen und zivilgesellschaftlichen Kräfte beleuchten, die sich für einen gerechten Frieden zwischen Israel und Palästina engagieren.

Der Vortrag wird sowohl israelische als auch palästinensische Initiativen in den Fokus rücken und internationale Akteure einbeziehen. Dank einer Landesförderung zur politischen Bildung kann dieser Abend mit dem Friedensexperten kostenfrei angeboten werden. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 02631 347813 anmelden. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrollen in Dierdorf: Mehrere Verstöße festgestellt

Am 17. April führte die Polizei Straßenhaus in Dierdorf eine zweistündige Verkehrsüberwachung durch. ...

SPD lädt zum Dialog über den Koalitionsvertrag ein

Der SPD-Ortsverein in Windhagen setzt seinen offenen Bürgerdialog fort. Am 23. April sind Interessierte ...

Linz am Rhein bleibt Vorreiter im fairen Handel

Die Stadt Linz am Rhein hat erneut den Titel "Fair Trade Stadt" erhalten. Diese Auszeichnung bestätigt ...

Osterfreude für Kinder: Rotary Club Neuwied-Andernach packt 408 Überraschungspakete

Kurz vor Ostern sorgte der Rotary Club Neuwied-Andernach gemeinsam mit Partnerorganisationen für strahlende ...

Ministerin Schall verzichtet auf Landtagskandidatur in Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Arbeits- und Sozialministerin Dörte Schall hat überraschend entschieden, bei ...

"Nah Super" eröffnet: Großmaischeid feiert neuen Treffpunkt für die ganze Gemeinde

Sonntagabends schnell eine Tiefkühlpizza kaufen? In Großmaischeid ist dieser Traum seit dem 16. April ...

Werbung