Werbung

Nachricht vom 17.04.2025    

Ministerin Schall verzichtet auf Landtagskandidatur in Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Arbeits- und Sozialministerin Dörte Schall hat überraschend entschieden, bei der kommenden Landtagswahl 2026 nicht zu kandidieren. Familiäre Gründe führten zu diesem Entschluss.

Sozialministerin Dörte Schall auf dem Grünen Sofa. Foto: Helmut Fricke/dpa

Mainz. Die rheinland-pfälzische Arbeits- und Sozialministerin Dörte Schall (SPD) wird sich bei der Landtagswahl 2026 nicht um ein Mandat im Wahlkreis Mutterstadt bewerben. Auf Anfrage erklärte sie, dass familiäre Gründe sie zu dieser Entscheidung bewogen haben. Zuvor hatte die Zeitung "Rheinpfalz" darüber berichtet. Schall äußerte ihre Absicht, gerne im Wahlkreis Mutterstadt kandidiert zu haben. Jedoch sagte sie: "Einen Umzug, der nicht ausschließlich meinen Lebensmittelpunkt, sondern den meiner gesamten Familie verlagern würde, kann ich meinen Kindern derzeit nicht zumuten." Deshalb verzichtet sie aus familiären Gründen auf eine Kandidatur für die kommende Legislaturperiode.



Der Hintergrund dieser Entscheidung liegt im rheinland-pfälzischen Wahlrecht, das von einem Direktkandidaten verlangt, seinen Wohnsitz im entsprechenden Wahlkreis zu haben. Schall, die in Ludwigshafen geboren wurde, lebt mit ihrer Familie im nordrhein-westfälischen Bonn. Den Ministerposten in Mainz hat sie seit Sommer 2024 inne, nachdem der damalige Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer Malu Dreyer (beide SPD) an der Spitze der Landesregierung abgelöst hatte. Vor ihrer Tätigkeit in Mainz war Schall Vertreterin des Oberbürgermeisters Felix Heinrichs in Mönchengladbach. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen   SPD  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Virtueller Austausch: Sabine Bätzing-Lichtenthäler trifft Katarina Barley auf Instagram

Am 22. September 2025 lädt die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einem besonderen ...

Cannabis-Präventions-Truck macht Halt in Köln

Nach dem erfolgreichen Auftakt in München setzt der Cannabis-Präventions-Truck seine Reise fort und wird ...

Glücksgefühle 2025: Viertelmillion feiert magisches Festival am Hockenheimring

Vom 11. bis 14. September fand am Hockenheimring die dritte Ausgabe des Glücksgefühle-Festivals statt. ...

Sonntagsruhe ade: Neue Gesetzesänderung in Rheinland-Pfalz erlaubt Shoppen an allen Tagen

In Rheinland-Pfalz steht eine Änderung des Ladenöffnungsgesetzes bevor, die es ermöglichen soll, dass ...

Sonnenschutz ignoriert - erschütternde Hautkrebsstatistiken aus Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Auswertung der Krankenkasse Barmer zeigt einen besorgniserregenden Anstieg von Hautkrebsfällen ...

Rheinland-Pfalz setzt neue Maßstäbe im Schutz vor Kindesmissbrauch: Landesbeauftragter soll helfen

In Rheinland-Pfalz wird ein neuer Ansatz verfolgt, um Kinder und Jugendliche besser vor sexualisierter ...

Weitere Artikel


Osterfreude für Kinder: Rotary Club Neuwied-Andernach packt 408 Überraschungspakete

Kurz vor Ostern sorgte der Rotary Club Neuwied-Andernach gemeinsam mit Partnerorganisationen für strahlende ...

Hoffnung auf Frieden: Vortrag in Neustadt beleuchtet Chancen im Nahostkonflikt

Am 15. Mai bietet sich in Neustadt die Gelegenheit, mehr über die aktuellen Bemühungen um Frieden in ...

Verkehrskontrollen in Dierdorf: Mehrere Verstöße festgestellt

Am 17. April führte die Polizei Straßenhaus in Dierdorf eine zweistündige Verkehrsüberwachung durch. ...

"Nah Super" eröffnet: Großmaischeid feiert neuen Treffpunkt für die ganze Gemeinde

Sonntagabends schnell eine Tiefkühlpizza kaufen? In Großmaischeid ist dieser Traum seit dem 16. April ...

Gericht bestätigt Absage von Sprachkurs für Schüler mit geringen Deutschkenntnissen

Ein geplanter Feriensprachkurs für Schüler mit geringen Deutschkenntnissen wurde aufgrund zu geringer ...

Makat Candy Technology: Der verborgene Süßwaren-Champion aus Dierdorf

Im Landkreis Neuwied gibt es einen Hidden Champion, der mit seinen innovativen Technologien weltweit ...

Werbung