Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2025    

Makat Candy Technology: Der verborgene Süßwaren-Champion aus Dierdorf

Im Landkreis Neuwied gibt es einen Hidden Champion, der mit seinen innovativen Technologien weltweit für Aufsehen sorgt. Landrat Achim Hallerbach verschafft sich häufiger Eindrücke heimischer Industriebetriebe. Kürzlich besuchte er die Makat Candy Technology GmbH und zeigte sich beeindruckt von deren Erfolgsgeschichte.

Fasziniert beobachten (v.l.) Landrat Achim Hallerbach, Stadtbürgermeister Ulrich Schreiber, Verbandsbürgermeister Manuel Seiler, Kreis-Wirtschaftsförderer Harald Schmillen und Managing Director Konrad Schütte den Herstellungsprozess. (Foto: Thomas
Herschbach)

Dierdorf-Wienau. Die Makat Candy Technology GmbH, ein Unternehmen der Syntegon-Gruppe, hat sich als Komplettanbieter für Prozess- und Gießanlagen zur Produktion von Fruchtgummi- und Geleeprodukten etabliert. Seit ihrer Gründung im Jahr 1929 hat die Firma kontinuierlich innovative Technologien entwickelt und ihre Expertise in zahlreichen Projekten unter Beweis gestellt.

Obwohl Makat geografisch gesehen etwas versteckt in den Höhen des Westerwaldes liegt, ist das Unternehmen in der Süßwaren- und Nutraceutical-Industrie weltweit bekannt. Ihr Spezialgebiet, die sogenannte "Mogultechnik", macht sie zu einem internationalen Spitzenreiter. Diese Technologie ermöglicht es, flüssige Jellymasse in wiederverwendbare Maisstärkestempel zu gießen, um Produkte wie Weingummi und Schaumzuckerwaren herzustellen.

Unternehmens-Herz schlägt im Westerwald
Landrat Achim Hallerbach besuchte zusammen mit dem Dierdorfer Verbandsbürgermeister Manuel Seiler, Stadtbürgermeister Ulrich Schreiber und Kreis-Wirtschaftsförderer Harald Schmillen das Unternehmen. Dabei lobte er die moderne Unternehmensphilosophie von Managing Director Konrad Schütte und seinem Team. "Die Etablierung in der Branche ist längst gelungen, was die öffentliche Wahrnehmung betrifft, steht Makat an der Schwelle zum Rampenlicht", so Hallerbach.



Ein wachsender Markt sind Nahrungsergänzungsmittel in Form von Gummibärchen - sogenannte Supplement-Gummis. Auch hier hat Makat die passende Herstellungstechnologie entwickelt. Trotz der nationalen und internationalen Nachfrage bleibt das Unternehmen eng mit dem Landkreis Neuwied verbunden. "Unser Unternehmens-Herz schlägt hier", betont Konrad Schütte. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Weitere Artikel


Gericht bestätigt Absage von Sprachkurs für Schüler mit geringen Deutschkenntnissen

Ein geplanter Feriensprachkurs für Schüler mit geringen Deutschkenntnissen wurde aufgrund zu geringer ...

"Nah Super" eröffnet: Großmaischeid feiert neuen Treffpunkt für die ganze Gemeinde

Sonntagabends schnell eine Tiefkühlpizza kaufen? In Großmaischeid ist dieser Traum seit dem 16. April ...

Ministerin Schall verzichtet auf Landtagskandidatur in Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Arbeits- und Sozialministerin Dörte Schall hat überraschend entschieden, bei ...

Gemeindefrühstück an Ostern in Neuwied

Die Gemeinde Heilig Kreuz in Neuwied lädt am Ostersonntag zu einem besonderen Ereignis ein. Nach der ...

Frühlingsmarkt in Buchholz lädt zum Erleben und Genießen ein

Am Samstag, 26. April, verwandelt sich Hammelshahn in Buchholz erneut in einen Ort der Begegnung mit ...

Niedrigwasser auf dem Rhein: Herausforderungen für die Schifffahrt

Der Rhein führt derzeit ungewöhnlich wenig Wasser. Diese Situation stellt die Schifffahrt vor erhebliche ...

Werbung