Werbung

Pressemitteilung vom 16.04.2025    

Naturparkveranstaltungen im Mai 2025

Im Rahmen des Jahresprogramms "Der Natur auf der Spur" finden in diesem Jahr wieder zahlreiche Naturerlebnisangebote des Naturparks Rhein-Westerwald statt. Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der kostenlosen Naturparkveranstaltungen im Mai 2025.

Symbolfoto

Kleine Layrunde
Samstag, den 3. Mai um 14 Uhr. Eine geführte Wanderung mit Günter Schwenker auf dem Rheinsteig zum Hochplateau der Rheinbrohler Lay, mit Pause in der Aussichtskanzel, und Abstieg durch die Felsbiotope nach Rheinbrohl. Leitung ZNL Günter Schwenker
Zielgruppe: Naturinteressierte
Anmeldung: 02635 6072, guenter.schwenker@arcor.de
Treffpunkt: Parkplatz vor dem Hotel Emmel, Markenweg 23, 56598 Hammerstein

Tierisch schöner Wald
Samstag, den 3. Mai und 31. Mai jeweils um 14 Uhr. Walderlebnis zum Thema Waldtiere. Gemeinsam wird besprochen: Wie Waldtiere leben und fühlen; wie das Zusammenspiel zwischen Tieren, Pflanzen und Mensch funktioniert. Du wirst erstaunt sein, wie alles perfekt aufeinander abgestimmt ist! Leitung: Petra Lux
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab zwölf Jahren
Anmeldung: 0170 7374266, natur-wald-erleben@t-online.de, www.natur-wald-erleben.de
Treffpunkt: Bergstraße 21, 56593 Bürdenbach / Grube Louise

Bruchstein, Bims und Brombeersträucher

Samstag, den 10. Mai um 9.30 Uhr. Eine geführte Wanderung mit Günter Schwenker entlang der denkmalgeschützten Leutesdorfer Rheinfront, durch Weinberge am Steinbruch hoch zum Windhäuser Feld, Abstieg durchs Naturschutzgebiet zur Blütezeit, Schlusseinkehr in der rustikalen Edmundhütte. Leitung ZNL Günter Schwenker
Zielgruppe: Interessierte an Geologie, Botanik, Regionalgeschichte
Anmeldung: 02635 6072, guenter.schwenker@arcor.de
Treffpunkt: Parkplatz vor dem Fronhof, Ecke Rheinstraße-Kirchstraße, 56599 Leutesdorf



Waldmeister-Schaft
Samstag, den 10. Mai um 14.30 Uhr. Zusammen hören, sehen und fühlen genau hin. Gemeinsam durchstöbern die Teilnehmer spielerisch und mit viel Fantasie den Wald, was sie zu richtigen "Waldmeistern" macht! Leitung: Petra Lux
Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 3 Jahren
Anmeldung: 0170 7374266, natur-wald-erleben@t-online.de,
Treffpunkt: Bergstraße 21, 56593 Bürdenbach / Grube Louise. PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Aktualisiert: Kreis Neuwied - Vandalismus und weitere Delikte in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (31. Oktober auf 1. November 2025) kam es in mehreren ...

Vandalismus in Bendorf: Hoher Schaden an Pkw

In Bendorf wurde am Sonntag (2. November 2025) ein Auto Opfer von Vandalismus. Ein unbekannter Täter ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Weitere Artikel


Offener Stammtisch der Partei der Humanisten in Neuwied

Am 25. April lädt die Partei der Humanisten zu einem offenen Stammtisch in Neuwied ein. Im Restaurant ...

Frühjahrswanderung der KFD Linz: Naturerlebnis und Schokoladengenuss

Die KFD Linz lädt zu einer besonderen Frühjahrswanderung ein, die sowohl Naturfreunde als auch Genießer ...

Osterzauber in Windhagen: Ein Fest für die ganze Familie

Am 19. April lädt die CDU Windhagen zum beliebten Osterzauber ein. Im Josef Rüddel Forum erwartet die ...

Traditionelle Mai-Feier an der Fischerhütte in Altwied

Am 1. Mai laden die Angelfreunde Altwied erneut zu einem besonderen Ereignis ein. Die malerische Fischerhütte ...

Neuer Vorstand für den Evangelischen Verein Heddesdorf gewählt

Bei der Mitgliederversammlung des Evangelischen Vereins Heddesdorf wurden wichtige Entscheidungen getroffen. ...

Ausbildung für angehende Betreuer der Sportjugend startet im Mai

Mitte Mai beginnt die Ausbildung für neue Betreuer bei der Sportjugend. Diese bereiten sich bereits auf ...

Werbung