Werbung

Nachricht vom 03.04.2012    

Feuerwehr-Förderverein und Ortsgemeinde sammelten Müll rund um Puderbach

25 Helfer trugen am Samstag knapp zehn Kubikmeter Abfälle zusammen – Viele Reifen, Altöl, Sondermüll und Autobatterien

Puderbach. Freiwillige Feuerwehr und Ortsgemeinde hatten zur gemeinschaftlichen Säuberungsaktion rund um Puderbach und die Ortsteile eingeladen. Circa 25 Helfer waren der Einladung gefolgt. Am Samstagmorgen, bei nicht so idealem, leicht regnerischem Wetter, schwärmten die Müllsammler aus. Die gefüllten Plastiktüten und die gefundenen Großteile wurden auf die von Traktoren gezogenen Anhänger geworfen und abgefahren. In Puderbach luden die Helfer alles auf einen großen Container, der zur Mülldeponie nach Linkenbach gebracht wird.

Wieder sauber: Auch die Ränder links und rechts des Holzbachs befreiten die Helfer der Säuberungsaktion von unschönen Müllablagerungen. Fotos: Holger Kern

Das eingesammelte Abfallvolumen war reichlich: Fast zehn Kubikmeter Müll kamen zusammen. „Leider die normale Menge für die jährliche Säuberungsaktion“, sagte Michael Führer, der Vorsitzende vom Feuerwehr-Förderverein, der alles organisiert hatte. Gegen Mittag, um 13.30 Uhr, trafen die letzten Sammler von ihrer Tour am Holzbach entlang an der Sammelstelle vor dem Feuerwehrgerätehaus ein. Dort gab es Getränke und einen kleinen Imbiss für die fleißigen Helfer. Der Wert ihrer Arbeit ist kaum zu ermessen: Wie sähe die Landschaft ohne ihren Einsatz aus? Welche Müllmengen würden sich entlang der Straßen und Wege ansammeln?

Außer in Puderbach waren sie in Niederdreis tätig, in Reichenstein und Richert. „Immer wieder Reifen“, sagt Michael Führer, haben sie gefunden, Sofateile, eine komplette Couch, Röhren von Sonnenbänken, Eternitplatten, Altöl, Autobatterien – also auch reichlich problematischer Abfall. Holger Kern



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreis Neuwied: Vandalismus und Diebstahl in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (1. November 2025) kam es in mehreren Orten des Landkreises ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Verkehrsunfall in Linz: Fahrerin eines Kleinkraftrades sorgt für Auffahrunfall

In Linz ereignete sich am frühen Freitagnachmittag (31. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, der durch ein ...

Alkoholisierter Fahrer sorgt für Gefahr auf der B 413 bei Großmaischeid

Am 1. November 2025 ereignete sich auf der B 413 ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf ...

Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied: Fahrer ohne Führerschein erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied kam es am 1. November 2025 zu einem Vorfall, bei dem ein ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Tabellenführer abgelöst

Erfolgreicher Heimspiel-Sonntag der SG Wienau/Marienhausen - Sechs Punkte eingefahren

Dierdorf-Wienau. ...

Das Mirakelbuch - Erzählungen aus dem Westerwald

Dierdorferin Michaela Abresch veröffentlicht ihr erstes Buch

Dierdorf. Das Mirakelbuch ist ein historischer ...

Unbekannter Toter – Polizei bittet um Hinweise

Mann im mittleren Alter kollabierte Ende März an einer Bushaltestelle in Koblenz-Niederberg

Koblenz. ...

NABU: Kauf kein Ei mit der Ziffer 3!

Ostern und bunte Eier - das gehört zusammen. Nicht nur Kinder freuen sich über die bunten Eier, auch ...

Osterfeuer ja! - Aber sicher!

Osterfeuer haben eine lange Tradition und überall im Land wird diese Tradition gepflegt. Der Deutsche ...

Neuwieder Profiboxer Hizni Altunkaya machte behinderten Kindern eine Freude

Der Sportler sprach und spielte drei Stunden mit Schülern der Bienhorntal-Schule in Koblenz – Nächster ...

Werbung