Werbung

Nachricht vom 03.04.2012    

Feuerwehr-Förderverein und Ortsgemeinde sammelten Müll rund um Puderbach

25 Helfer trugen am Samstag knapp zehn Kubikmeter Abfälle zusammen – Viele Reifen, Altöl, Sondermüll und Autobatterien

Puderbach. Freiwillige Feuerwehr und Ortsgemeinde hatten zur gemeinschaftlichen Säuberungsaktion rund um Puderbach und die Ortsteile eingeladen. Circa 25 Helfer waren der Einladung gefolgt. Am Samstagmorgen, bei nicht so idealem, leicht regnerischem Wetter, schwärmten die Müllsammler aus. Die gefüllten Plastiktüten und die gefundenen Großteile wurden auf die von Traktoren gezogenen Anhänger geworfen und abgefahren. In Puderbach luden die Helfer alles auf einen großen Container, der zur Mülldeponie nach Linkenbach gebracht wird.

Wieder sauber: Auch die Ränder links und rechts des Holzbachs befreiten die Helfer der Säuberungsaktion von unschönen Müllablagerungen. Fotos: Holger Kern

Das eingesammelte Abfallvolumen war reichlich: Fast zehn Kubikmeter Müll kamen zusammen. „Leider die normale Menge für die jährliche Säuberungsaktion“, sagte Michael Führer, der Vorsitzende vom Feuerwehr-Förderverein, der alles organisiert hatte. Gegen Mittag, um 13.30 Uhr, trafen die letzten Sammler von ihrer Tour am Holzbach entlang an der Sammelstelle vor dem Feuerwehrgerätehaus ein. Dort gab es Getränke und einen kleinen Imbiss für die fleißigen Helfer. Der Wert ihrer Arbeit ist kaum zu ermessen: Wie sähe die Landschaft ohne ihren Einsatz aus? Welche Müllmengen würden sich entlang der Straßen und Wege ansammeln?

Außer in Puderbach waren sie in Niederdreis tätig, in Reichenstein und Richert. „Immer wieder Reifen“, sagt Michael Führer, haben sie gefunden, Sofateile, eine komplette Couch, Röhren von Sonnenbänken, Eternitplatten, Altöl, Autobatterien – also auch reichlich problematischer Abfall. Holger Kern


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Richie Arndt brachte Blues und Prosa in die StadtBibliothek

Neuwied. Seit mehr als drei Jahrzehnten steht der Bluesgitarrist Richie Arndt auf der Bühne und begeistert ...

Cage Soccer-Kreiscup steht bevor

Turniere in den Verbandsgemeinden Ende April und im Mai – Achim Hallerbach: Sport kann Kulturen zusammenführen ...

Tabellenführer abgelöst

Erfolgreicher Heimspiel-Sonntag der SG Wienau/Marienhausen - Sechs Punkte eingefahren

Dierdorf-Wienau. ...

Eierfärben mit Naturfarben

Farben lassen sich leicht selbst herstellen – Nützlicher Tipp zu Ostern

Region. Bunte Eier erhöhen ...

NABU: Kauf kein Ei mit der Ziffer 3!

Ostern und bunte Eier - das gehört zusammen. Nicht nur Kinder freuen sich über die bunten Eier, auch ...

Osterfeuer ja! - Aber sicher!

Osterfeuer haben eine lange Tradition und überall im Land wird diese Tradition gepflegt. Der Deutsche ...

Werbung