Werbung

Pressemitteilung vom 16.04.2025    

Neuwied verbietet Wildtiere auf der Kirmeswiese

Der Stadtrat von Neuwied hat eine bedeutende Entscheidung für den Tierschutz getroffen. Ab sofort sind Zirkusse mit Wildtieren auf der Kirmeswiese in Heddesdorf nicht mehr erlaubt. Diese Änderung der Satzung wurde einstimmig beschlossen.

Foto: Stadtverwaltung Neuwied

Neuwied. Der Stadtrat von Neuwied hat eine neue Regelung verabschiedet, die Zirkusgastspiele mit Wildtieren auf der Kirmeswiese in Heddesdorf untersagt. Grundlage für diese Entscheidung war ein gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, FWG und BSW. Die Satzungsänderung wurde in der jüngsten Sitzung des Stadtrats einstimmig angenommen.

Oberbürgermeister Jan Einig erklärte: "Wir möchten Zirkusaufführungen auch weiterhin ermöglichen - aber ohne Tiere, die unter den Bedingungen eines reisenden Betriebs leiden müssen." Beigeordneter Ralf Seemann ergänzte: "Neuwied bezieht hier klar Stellung für den Tierschutz und schafft zugleich eine transparente und rechtssichere Regelung."

Im neu gefassten § 10 der Satzung werden Zirkusveranstaltungen mit bestimmten Wildtieren ausgeschlossen. Diese Entscheidung basiert auf dem Säugetiergutachten und den Zirkusleitlinien des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft sowie den Empfehlungen der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz. Konkret betrifft dies Tierarten wie Primaten, Nashörner, Flusspferde, Giraffen, Pinguine, Großbären und Elefantenbullen. Sollte sich die sogenannte Negativliste ändern, wird die Satzung entsprechend angepasst.



Neben dem Verbot von Wildtieren wurden weitere Einschränkungen für das Veranstaltungsgelände beschlossen. Nicht mehr zugelassen sind Monstertruckshows, Weihnachtszirkusse, Reptilienausstellungen sowie Veranstaltungen, die Hass, Diskriminierung oder sexualisierte Gewalt propagieren. Auch Märkte mit innenstadtrelevanten Sortimenten bleiben laut Einzelhandelskonzept untersagt.

Beigeordneter Ralf Seemann betonte: "Wir setzen auf Zirkuskunst ohne Tierleid. Damit stärken wir ein modernes und verantwortungsvolles Veranstaltungsprofil für unsere Stadt." PM/Red


Mehr dazu:   Gesellschaft   Naturschutz  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Funkamateure als neue Stütze im Katastrophenschutz?

Am 10. April besuchte Stephan Wefelscheid, Landtagsabgeordneter aus Koblenz, die Amateurfunkgruppe der ...

Metal-Ostern: Wacken Open Air 2024 live im Radio erleben

Ostern wird für Metal-Fans ein besonderes Erlebnis. Das Wacken Radio by RADIO BOB! bietet exklusive Live-Mitschnitte ...

Weniger Tempoverstöße bei Polizeikontrollen in Rheinland-Pfalz

Die diesjährige Kontrollwoche der Polizei in Rheinland-Pfalz zeigt eine positive Entwicklung. Im Vergleich ...

Sicher durch die Motorradsaison: Tipps vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Im vergangenen Jahr verunglückten zahlreiche Motorradfahrer auf den Straßen in Rheinland-Pfalz. Um diese ...

Werkzeugdiebstahl in Horhausen - Polizei sucht Zeugen

In Horhausen kam es zu einem nächtlichen Diebstahl, bei dem hochwertige Werkzeuge aus einem geparkten ...

Praxisnaher Einblick in die Berufswelt beim Aktionstag im Berufsbildungswerk Neuwied

Am 10. Mai 2025 öffnet das Berufsbildungswerk Neuwied seine Türen für den Aktionstag "Finde Deinen Job". ...

Werbung